Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: So Feb 24, 2008 1:56 pm Titel: Werbepause |
|
|
________________
Did you ever stop to think, and forget to start again? - Anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Thompson Runnerlegende

Anmeldungsdatum: 30.05.2003 Beiträge: 1000+ Total Words: 535,829
|
Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 10:30 am Titel: Re: [PC Hardware] Aldi Medion Audio Treiber Problem |
|
Moin,
also dem Screenshot nach zu urteilen fehlen Dir nicht nur Soundkartentreiber. Du hast nicht einmal die Chipsatztreiber des Motherboards installiert!
Also wenn Du einen PC neu auf setzt geht Du wie folgt vor:
1. Festplatte neu partitionieren. (Nach Möglichkeit immer 2 Partitionen.)
2. Festplatte Formatieren. (Erste Partition)
3. Bertibssystem auf spielen.
(Soweit alles mit einer handelsüblichen XP - CD zu bewerkstelligen.)
4. Sofern vom Bertibssystem nicht erkannt zu ALLERERST die Motherboardtreiber installieren. Das heißt:
a)Chipsatz. Immer zu allererst hier wird dann auch der IDE - Bustreiber / Sata Treiber erkannt. Der vom MB - Hersteller ermöglicht in der Regel schnellere Festplattenzugriffe als die Windows Standardtreiber. Auf dem Chipsatz baut der Rest des MBs auf! Andere Onboardgeräte können evtl. vorher garnicht erkannt werden, weil sie über die spezielle Busmastersteuerung der MB-Herstellers funktionieren. Und für Geräte welche einen IRQ benutzen ist das wichtig! (Ja Sound und Graka benutzen einen IRQ.)
b) Netzwerkkarte
c) Soundkarte
d) Graka
e) Sonstige Geräte wie Drucker/Scanner/Modem/Isdn ect.
Wenn jetzt alle gelben Fragezeichen weg sind, sollte der Rechner ins Internet können.
f) Zweite Partition vom Betribssystem aus Formatieren.
5. Firewall (Falls eine Softwarelösung genutzt wird)
6. Virenscanner
7. XP - Antispy (Derweil aus Prinzip.)
8. Windows Update
9. Nochmal nach Aktuellen Treibern suchen wenn diese bei a-e noch nicht vor lagen. Beim installieren neuer Treiber IMMER erst die alten Treiber deinstallieren! Insbesondere bei Sound und Grafikkarten! Alte Treiberreste verhunzen sonnst spätere Installationen!
10. Nutzsoftware auf spielen. (DvD/Videoplayer - Winamp oder ähnliches, Trillian/ICQ, Skype und so weiter, und so weiter....)
11. Games. (Nach Möglichkeit immer auf 2te Partition!)
Nun hast Du ein übersichtliches System auf dem Spiele und System/Arbeitskram sauber getrennt sind.
Da Du inzwischen auch schon Soundkartentreiber installiert hast welche aus diversen Gründen nicht funktionieren, diese mindestens deinstallieren bevor Du was neues versuchst.
Aber am besten Du fängst noch mal mit dem "Plattmachen" an.
Geh aber in jedem Fall sicher das Du auch die richtigen Treiber installierst! Dem Weg von Cpt. Tripps folgen.
Was den Aldi PC an geht. Es ist völlig egal ob der 2 Monate oder 2 Jahre alt ist. Auf dem Computermarkt gibt es keine Schnäppchen!
Du kaufst billig. Du bekommst billig!
Medion PC hatten schon immer Treiberprobleme. Vor allem wenn man Hardware aus tauschen will. Das liegt meist daran, das man dort teilweise wirklich wirre "Zwischenmodelle" wie zB. von Grafikkarten ein baut.
Viel Glück! |
_________________ Thompson
Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Cpt.Tripps Site Admin

Anmeldungsdatum: 22.01.2002 Beiträge: 1000+ Total Words: 260,582 Wohnort: .:genau hier:.
|
Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 5:49 pm Titel: Re: [PC Hardware] Aldi Medion Audio Treiber Problem |
|
"Billig" im Sinne von guenstig gibt's schon noch. Sofern man weiss, was fuer Komponenten man kauft ...und wie man sie zusammenbaut.
Sind Medion/Aldi PCs eigentlich radikal billiger als zB. Atelco und aehnliche PC Grossmaerkte oder Internetanbieter?
@mackotz: Aus reiner Neugier - kannst du mal die Spezifikationen deines Rechners posten und was das Set gekostet hat?
Prozessor (Hersteller, Core-Anzahl, MHz), Ram (Speicher, DDR, MHz), Festplatte (Geschwindigkeit, Platz), Graphikkarte (Hersteller, Typ, Ram), Motherboard (Chipset, Bezeichnung), Netzteil (Watt). |
_________________ In Cyberspace, nobody can hear you scream.
Well, unless you bought that network vocalizer.
Well, and maybe if you have someone watching your meat bod while you are in.
But really, mostly you just shake around alot and sizzle. Not often do you scream.
Life would be so much easier if we could just look at the source code.
|
|
| |
 |
|
| |
 |
|