Technoschamane ShadowRun Forum Foren-Übersicht
Aktuelles Datum und Uhrzeit: Di Sep 26, 2023 1:00 am

Technoschamane ShadowRun Forum

"Die Schatten sehen und überleben"

Willkommen im Shadowrun Diskussionsforum


Erweiterte Suche
Aussehen von Decker-Komponenten
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Matrix
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kimba
Secret drake


Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 851,248
Wohnort: Nordrhein-Ruhr

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 12:13 pm    Titel: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Mal eine Frage von jemanden, den das LARP-Fieber so allmählich gepackt hat. Tongue

Ich spiele mit dem Gedanken zum Beispiel Datenbuchsen aus Latex anzufertigen und diese dann natürlich auch zu benutzen.
Aber auch Kombonenten wie ein Deck oder Ähnliches wäre natürlich acuh reizvoll.
Gibt es irgendwo Bilder von diesen Komponenten, oder ist man da wirklich seiner freien Phantasie ausgesetzt?
_________________

Be a part of the Legion of Iron Man
Wir suchen noch einen Thor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MasterGecko
Verbraucher Info


Offizielles TSF
Totemtier, sowie
Oberster Werbeträger

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 12:13 pm    Titel: Werbepause


________________

Quote Of The Moment Don't forget, for the Dark Priest... Dark Choirboys. Gary, Rifts.

Nach oben
X-FroG
Papa X
Papa X


Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 259,869
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 12:21 pm    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Was die Buchse betrifft, geh einfach in nen Elekroladen und kauf dir eine... da gibts sooo viele und die sehen sicher auch ned schlecht aus...

Als Deck nimm ne Tastatur und bastel bischen was dran rumm sieht sicher ned verkehrt aus
_________________
- Forenzombie, der versucht wieder aufzuerstehen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 12:45 pm    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Besorg dir doch das Gehäuse von einem AMIGA 500 bzw ATARI 1040..
Ein wenig daran rumgebastelt und schon hast Du ein 1A Deck..
_________________
"Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spider
motivierter Runner
motivierter Runner


Anmeldungsdatum: 01.05.2003
Beiträge: 100+
Total Words: 14,223
Wohnort: OS

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 2:36 pm    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Das Bild hab' ich mal irgendwann gespeichert, weil's beim Googlen unter Datajack aufgetaucht ist.



datajack.jpg
 Description:
 Filesize:  19.79 KB
 Viewed:  730 Time(s)

datajack.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kimba
Secret drake


Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 851,248
Wohnort: Nordrhein-Ruhr

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 3:45 pm    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

*LOL*
@Spider: Das sind Anschlüsse fürs Telefon bzw. für ein LAN-Kabel. *LOL*

Eigentlich habe ich mir die Datenbuchsen immer Rund vorgestellt. ^^

@X: So?? Unter welchem Fachbegriff finde ich denn die Buchsen? Wink

@Treknor: Stimmt. Die alten Amagas sahen wirklich cool aus.
Na ja. ^^ Vielleicht kriege ich bei Ebay einen günstig erworben und dann ist der reif für die Modifikation. *LOL*
Vielleicht schaffe ich die Teile ja sogar bis zum Forentreff fertig zu kriegen. ^^°
_________________

Be a part of the Legion of Iron Man
Wir suchen noch einen Thor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
X-FroG
Papa X
Papa X


Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 259,869
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 5:08 pm    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Ich würd mich einfach mal umschauen...

Krümel hatte sich beim letzten Fotowettbewerb eine Chinch-Buchse an die Stirn geklebt.... sa gut aus... diese Chinch dinger sind ausm Audiobereich...

Schau dich doch zuerst mal bei www.conrad.de um bis du was optisch passendes findest.
_________________
- Forenzombie, der versucht wieder aufzuerstehen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thompson
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 536,143

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 10:06 pm    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Also Datenbuchsen sind Rund und wir haben damals auf LARPs ganz normale Klinkenstecker genommen. Als Deck alte PC-Tastaturen.

Ein Amiga iat zu klobig. Glaub mir, den willst Du nicht mit schleppen, wenn jemand hinter dir her ist. Aber eine Tastatur an einem Gewehrtragegurt zum "auf den Rücken schieben" hat was.
_________________
Thompson

Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spider
motivierter Runner
motivierter Runner


Anmeldungsdatum: 01.05.2003
Beiträge: 100+
Total Words: 14,223
Wohnort: OS

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 09, 2004 11:13 pm    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

@ Smarties
Ich bin mir durchaus bewußt, dass es sich hier nicht um Datenbuchsen im Shadowrun-üblichen Sinn handelt, aber ich fand's lustig, dass die Dinger beim Googlen aufgetaucht sind. Gut, somit war mein Beitrag oben Spam, ich geb's zu. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kimba
Secret drake


Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 851,248
Wohnort: Nordrhein-Ruhr

Beitrag Verfasst am: Di Aug 10, 2004 7:27 am    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

@Spider: Aber lustiger Spam. *LOL* he...he...
aber wenn man so sieht, wasn andere Leute als Datenbuchsen sich so ankleben... Wink
Wir reden doch hier von Datenbuchsen und nicht Datenpickeln.
(@Krümel: Ist ein Scherz. WinkWinkWink)

Ney ney ney...

@Thompson:
Groß sind die alten Teile wirklich.
Aber sie bieten sehr viel Platz für die sonstigen zusatzkomponenten, die manche Decks haben, wie Drucker, Bildschirm, Lautsprecher usw.
Aber hast schon recht.
Und mein Excalibur habe ich schon gefunden und es ist KEIN Amiga oder Atari sondern wirklich eine Tastatur.
Mal hoffen, dass ich sie für kleines Geld auch wirklich bekomme.

Aber das mit dem Gewehrgurt hört sich Interessant an.
Soll man da einfach irgend so einen Gurt von irgendeiner Billigtasche missbrauchen, oder gibt es da schon entsprechende Gurte zu erwerben?
_________________

Be a part of the Legion of Iron Man
Wir suchen noch einen Thor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Thompson
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 536,143

Beitrag Verfasst am: Di Aug 10, 2004 8:09 am    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

In jedem guten Armyshop. Smile Da hab ich auch mein Uhrenarmband her. Und diese netten selbsterhitzenden Rationen.
_________________
Thompson

Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Snow
newbie Runner
newbie Runner


Anmeldungsdatum: 24.09.2004
Beiträge: 18
Total Words: 728

Beitrag Verfasst am: Do Okt 14, 2004 9:44 am    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Chumers ich will ja nett neuschlau erscheinen aber ein Gitarrengurt tuts auch und da gibts auch mehr auswahl im Desing...
_________________
realität ist was für Langweiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thompson
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 536,143

Beitrag Verfasst am: Fr Okt 15, 2004 9:25 am    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Is fraglos auch ne gute Idee.
_________________
Thompson

Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tails
Elite Runner
Elite Runner


Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 87,562
Wohnort: Heilbronx

Beitrag Verfasst am: Sa Okt 16, 2004 12:35 am    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Wo wir grad beim Aussehen von Decks sind. Wiso hat ein Deck Tasten? Die manuelle Bedienung sollte durch den RAS doch sogut wie unmöglich oder zumindest hochgradigst erschwert sein.
_________________
Die Axt im Haus ersetzt den Verbandskasten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Snow
newbie Runner
newbie Runner


Anmeldungsdatum: 24.09.2004
Beiträge: 18
Total Words: 728

Beitrag Verfasst am: Mo Okt 18, 2004 7:46 am    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

also Tails soweit ich weiss bedinen die meisten Decker ihre Decks noch manuell also ohne DNI tja der RAS override hemmt zwar die Wahrnehmung ausserhalb der Matrix aber wer sagt das ein Decker nicht auch "blind" sein Deck bedinen können sollte....
_________________
realität ist was für Langweiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tails
Elite Runner
Elite Runner


Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 87,562
Wohnort: Heilbronx

Beitrag Verfasst am: Mo Okt 18, 2004 9:08 am    Titel: Re: Aussehen von Decker-Komponenten Antworten mit Zitat

Der Modifikator durch den RAS ist +8. Hast du schon mal versucht blind und mit eingeschlafenen Armen deinen Namen zu tippen?
Da kommt nix sinnvolles raus. Der sensorische Input des Körper wird total unterdrückt: Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen, Gleichgewicht, Körperhaltung, Temperatur,... das alles wird ausgeblendet und durch den ASIST überschrieben. OK, extreme Eindrücke wie Schmerz werden nicht ausgefiltert. D. H. ein Bienenstich wird man nicht grad merken, aber ebenso wenig ob man seinen Arm grad richtig bewegt um genau die richtige Taste fest genug zu drücken oder einfach nur wie ein Idiot in rumwinkt.
Und eine egal wie einfach die Bewegung sein mag. Mit MWM +8 muss man sich schon gehörig konzentrieren, damit sie so abläuft wie man sich das vorstellt.
IMO ist tippen mit aktiven RAS nicht drin. Fernbedienung per DB liegt da wesentlich näher. Zumal, für was DNI, wenn das Deck sowie schon an der DB hängt? Das Deck unterscheidet bestimmt nicht, ob die Eingaben per Taste oder von wo anders kommen so lange es die richtige Impulsfolge (respektive Binärcode) ist.
_________________
Die Axt im Haus ersetzt den Verbandskasten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Matrix Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
You cannot attach files in this forum
You can download files in this forum

Verwandte Themen
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Gruppe hat zu viel geld 29 Stopper 9308 Di Aug 12, 2008 1:33 pm
Laven Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Hat ein EMP Auswirkungen auf Cyberware? 24 Tails 14431 Sa Apr 05, 2008 3:35 pm
Cynic Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wer wie ich geglaubt hat Kanada sei besser wie die USA .... 2 Treknor 3372 Di Feb 15, 2005 2:03 pm
Treknor Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Magnus Nagus hat den Laden auf.... 0 Treknor 3273 Fr Apr 30, 2004 2:07 pm
Treknor Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Hat wer Tir na nOg??? 5 Kawa 4158 Fr Sep 26, 2003 1:27 pm
T-Rex Letzten Beitrag anzeigen
 

    Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group | © 2020 DesertWars ShadowRun

[ Technoschamane ] [ Software Development ] [ Duplicate Remover ]