Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 12:51 pm Titel: Werbepause |
|
|
________________
Left to themselves, things tend to go from bad to worse. - Murphy's Law
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Treknor Magnus Nagus
Anmeldungsdatum: 15.03.2004 Beiträge: 1000+ Total Words: 118,773
|
Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 10:08 am Titel: Re: Datenbuchse und Bluetooth???? |
|
Ultra Violet hat folgendes geschrieben: | Ein Otaku kann genauso wie jeder andere Matrix-User Drahtlose Interfaces nutzen wozu auch Bluetooth zählen würde. (siehe dazu Otaku und Jackpoints, Matrix S. 139) |
Mal abgesehen davon das ich Otakus für unspielbar halte, hast Du recht...aber eine Drahtloseverbindung finde ich schon cool.. das könnte man dann mit einer Drohne kombinieren.... |
_________________ "Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus |
|
| |
 |
Ryker Squatter

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 3 Total Words: 0 Wohnort: Nanaimo, BC
|
Verfasst am: Di Sep 14, 2004 4:29 am Titel: Re: Datenbuchse und Bluetooth???? |
|
Naja, fuer den Hausgebrauch (Sojkaffmaschine, Glotze eben, Telefon und alles, was langsam bedient werden kann, ok. Fuer Drohnen jedoch gibts schon Fernsteuerequipment und -regeln, dafuer wuerd ich die benutzen... |
_________________ ... es ist mir scheißegal, wer Dein Vater ist - solange ich hier fische, läuft hier keiner über´s Wasser! |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Thompson Runnerlegende

Anmeldungsdatum: 30.05.2003 Beiträge: 1000+ Total Words: 536,143
|
Verfasst am: Mi Jan 19, 2005 5:00 pm Titel: Re: Datenbuchse und Bluetooth???? |
|
Freunde, ich glaube es ist egal. Bluetooth reicht genau so wenig fürs Decken wies heute für einen vernünftigen Zugang reicht.
Funkwellen sind nuneinmal physikalische grenzen gesetzt.
Nun kommt der unwissend/spitzfindige mit Halbwissen daher und fragt "was ist denn mit WLan?"
Ganz simpel.
Ein recht breiter Frequenzbereich, der keine sehr hohe reichweite hat.
Es gibt bei uns im schönen Hamburg (tm) diverse Richtfunkstrecken von Konzernen. Zum Beispiel unten in Bilbrook im Fernmeldeamt 2.
Diese Funkstrecken sind im Regelfall nicht mehr als ein Paar Kilometer lang und die Empfängerstation hat eine verdammt dichte Rückwand.
Kommen wir zum thema Matrix. Die Reden im Regelwerk da von Glasfaserverbindungen die nötig sind um zu decken. Nur Glasfaserkabel haben einen so hohen und schnellen Datendurchsatz laut SR. Glaubt einfach mal einem Fachelf, wenn er sagt das die Datenübertragungsrate ein vielfaches über eine Funkstrecke liegt. Selbst wenn diese diverse Frequenzen parallel benutzt. Davonmal ab, das der Energieaufwand bei Funk recht hoch ist. WLan nutzt etwa die Möglichkeiten aus, die auch ein Schnurloses Telefon hat. Bluetooth und andere Funkübertrageungen haben einfach nicht die erforderliche Bandbreite. Und die werden sie auch bei SR nicht haben, weil der dem einfach physikalische Grenzen gesetzt sind.
Fazit. Ein Decker oder Otaku kann bei SR nicht vernüntig über ein Handy oder eine andere Funkstrecke decken. Als "Schnecke" evtl.
Sicher, Daten abrufen und übertragen ist immer drin. Aber es Reicht nicht um die komplexen Datenmengen zu bewältigen die in der Matrix in der Regel notwendig sind um einen Decker sammt seiner Persona schnell agieren zu lassen. |
_________________ Thompson
Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|