Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Mo Jan 28, 2013 2:40 pm Titel: Werbepause |
|
|
________________
I hope your next romantic encounter is interrupted by a large nuclear explosion. - Anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Corn Panic Button

Anmeldungsdatum: 05.06.2002 Beiträge: 1000+ Total Words: 461,252 Wohnort: Wir sind aus Frankfurt! Wir sind aus Hessen! *sing*
|
Verfasst am: Mi Jan 30, 2013 3:42 pm Titel: Re: [Sr4]Drohnen in Kampf |
|
also das ist eigentlich sogar recht simpel, mann muss nur die stellen in den Büchern dazu finden um durch zu blicken.
Im arsenal steht unter Sensoren (müsste am anfang des Fahrzeugkapitels stehen) wieviele kapazitäten welche Fahrzeug/drohnenklasse hat. Die verbesserte Sensorphalanx erhöht ja nur die Kapazität. Außerdem müsste man dort (leider nicht auf der gleichen seite) auch finden welche Sensoren üblicherweise in Fahrzeugen/drohnen verbaut sind.
Im Prinzip sind alle senoren die SR kennt möglich.
Einige sensoren haben keine Stufe, andere wieder haben stufen. Die Stufen entsprechen dem Sensorwert der Drohne.
Nun gehst du her schlägst im GRW unter Sensoren und Kameras etc. nach und schaust dir die stufenkosten an und weißt dann auch wieviel es dich kosten würde das zu erhöhen. Wenn du genügend sensoren erhöht hast, sodass der durchschnitt aller stufen geteilt durch deren anzahl (ich glaube es war abgerundet, aber leg mich nicht drauf fest nun höre ist als die alte stufe 4 z.B.) dann kannst du bei Sensorstufe die neue stufe eintragen.
Das ist wie gesagt ziemlich umständlich (weil die sensoren auf mehrere bücher verteilt sind und man dann alles einzeln upgraden muss und dann auchnoch rumrechnen darf) aber es ist möglich die sensorstufe zu erhöhen.
Allerdings kannst du ja auch in der gruppe nachfragen ob ihr nicht einfach ne hausregel dazu einfüren wollt. Im endeffekt ist nämlich nicht ganz detailliert festgelegt welche sensoren wo in der drohne sind und die regeln reichen aus um mit einem wert fest alle proben zu würfeln, ohne festzulegen welche sensoren wo genau angebracht sind und ob die drohne damit dann auch ein ziel in bestimmten situationen erfassen kann.
Was das ganze übrigens noch schlimmer macht ist: Die Drohne hat ne maximalkapazität an sensoren und jeder sensor verbraucht auch unterschiedlich viel platz. Sensoren wie Kameras haben aber selbst nochmal ne kapazität, sodass man auch in diese nochmal sichtverbesserungen und software laden kann, was zu noch kompliziertzerer buchführung führt.
Das ganze ist ein thema, wo ich mir ect wünsche dass sies in Sr5 endlich mal vereinfachen. |
_________________ Dies ist zwar irrsinnig, aber dennoch steckt Methode dahinter
(William Shakespeare)
Unser Forumsmotto: Dodgen statt soaken!
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung (frendly sponsored by closed)
Klick mich |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Thompson Runnerlegende

Anmeldungsdatum: 30.05.2003 Beiträge: 1000+ Total Words: 536,143
|
Verfasst am: Mi Feb 06, 2013 8:42 am Titel: Re: [Sr4]Drohnen in Kampf |
|
Wenn 2 "andere" Tacnet Teilnehmer das Ziel sehen und markieren können (Kanmushis), dann bekommt der Schütze Wolfsspinne) für den sich das Ziel in Volldeckung befindet die entsprechenden Boni des Tacnet um auf das Ziel feuern zu können.
Das ist unter anderem der Sinn eines Tacnets.
Es ermöglicht unter anderem auch indirektes Feuer, das liegt in der Natur der Taktik.
Dachtest Du andere Drohnen können keine Ziele markieren?
Oder denkst Du es macht mehr Sinn für das Ziel teilweise Sichtbar zu sein, damit der Schütze ja keine Boni für Indirelktes Feuer bekommen kann?
Die Logic verstehe ich nicht.
Ein Tacnet gibt Boni für sowas. Ob das Ziel nun absolut nicht zu sehen ist, in Voll oder Teildeckung ist, ist Egal. Die Spotter ermöglichen Dir eine bessere Vorstellung davon wo das Ziel genau ist.
Wenn Du zB in einem Gang in einer Lagerhalle bist und um die Ecke steht ein Gegner den andere im Net sehen können und für Dich markiert haben, dann verfallen diese Boni doch nicht, wenn Du um die Ecke schwingst, und auf den Typen schießt. Du bekommst Boni weil Du vorher wusstest das er da war und in welche Richtung er gerade schaut, weil es Dir über das Net jemand entsprechend eingeblendet hat. Also bekommst Du den Bonus wenn Du rum schwingst um die Ecke und den Typen direkt ohne Deckung vor Dir siehst.
Ich wüßte keinen Grund warum dieser Bonus dann plötzlich verfallen sollte.
Wenn nur indirektes Feuer den Bonus geben würde, dann würde es Deiner Meinung nach Sinn machen nicht rum zu schwingen sondern indirekt durch die Wand zu feuern? Erschließt sich mir nicht... |
_________________ Thompson
Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|