Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Mi Nov 01, 2006 11:33 am Titel: Werbepause |
|
|
________________
Your resting place for the night is the spot where you got tired of looking for a good spot to rest. - Anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Xarfai Erzdämon
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 1000+ Total Words: 20,429 Wohnort: ADL
|
Verfasst am: Sa Nov 04, 2006 6:35 pm Titel: Re: DSA4 vs. DSA3/2/1 |
|
Doch noch da
Edit:
Aber weil der mich nicht anhängen lässt, hier das ganze so:
Rasse: Rochshaz
Kultur:Trollzacker
Profession:Stammeskrieger (Trollzacken)
Geschlecht:m
Alter:23 (ca.)
Grösse:2,25m
Gewicht:130kg
Haarfarbe:Schwarz
Augenfarbe:Schwarz
SO:4
MU:16
KL:11
IN:12
CH:8
FF:10
GE:13
KO:17
KK:24
GS:6
LeP:39
AuP:49
MR:1
INI-Basiswert:11
AT-Basiswert:11
PA-Basiswert:10
FK-Basiswert:9
AP:
Gesamt:6504
Guthaben:8
Engesetzt:6496
Stufe:11
Vorteile:
Eisern, Zäher Hund, Schnelle Heilung, Begabung für Zweihandhiebwaffen, Ausdaurend 2, Herausragende Eigenschaft KK 1
Nachteile:
Platzangst 9, Jähzorn 11, Blutrausch, Randgruppe (Trolling), Unansehlich, Aberglaube 5, Meeresangst 10, Niedrige MR 2, Vorurteile gegen Söldner 16, Rache (100 Söldner der Schwarzen Landen töten (4/100))
Sonderfertigkeiten:
Gebirgskundig, Aufmerksamkeit
Talente Wert
Kampf: AT/PA
Dolche 0 11/10
Hiebwaffen 5 14/12
Raufen 7 14/14
Säbel 0 11/10
Wurfmesser 0 9/-
ZH-Hiebwaffen 27 26/22
Ringen 2 12/11
Schleuder 2 11/-
Wurfbeile 5 14/-
Speere 3 13/11
Körperlich:
Klettern: 3
Körperbeherrschung: 6
Schleichen: 2
Schwimmen: 2
Selbstbeherrschung: 7
Sich Verstecken: 2
Singen: 0
Sinnenschärfe: 4
Tanzen: 0
Zechen: 2
Athletik: 6
Gesellschaftlich:
Menschenkenntniss: 0
Überreden: -1
Natur:
Fährtensuchen: 4
Orientierung: 3
Wildnisleben: 4
Fischen/Angeln: 1
Wettervorhersage: 1
Wissen:
Götter/Kulte: 1
Rechnen: 0
Sagen/Legenden: 1
Tierkunde: 3
Sprachen:
Zulchammaqtra: Muttersprache (9)
Garethi: 11
Trollisch: 4
Handwerk:
Heilkunde Wunden: 7
Holzbearbeitung: 1
Kochen: 4
Lederarbeiten: 1
Malen/Zeichnen: 0
Schneidern: 0
Feuersteinbearbeitung 2
Waffe:
Barbarenstreitaxt (DK: N TP: 3W+2 TP/KK: 15/1 INI: -2 WM: -1/-4):
AT: 25
PA: 18
TP: 3W+11
BF: 3
Sonderfertigeiten:
Wuchtschlag, Sturmangriff, Betäubungsschlag, Niederwerfen, Hammerschlag, Schildspalter, Befreiungsschlag
Waffenlos:
Raufen:
AT: 13
PA: 13
TP (A): 1W+6
Stile: Bornländisch, Hammerfaust
Sfs: Auspendeln, Block, Gerade, Schmetterschlag
Rüstung:
Rücken: 3
Kopf: 1
Arme: je 2
Brust: 5
Bauch: 3
Beine: je 3
BE:2 (Rüstungsgewöhnung 3)
Ausweichen: 7
Inventar:
feste Kleidung, Lederstiefel, Wollumhang, Barbarenstreitaxt, Dolch, Lederrucksck, Wolldecke, Angelhaken mit Schnur, Spitzhacke, 2m Fesselseil, 11 Pechfackeln, 20m Kletterseil, 2 Klappanker, Schaufel, Feuerstein+Stahl, Zunder in wasserdichtem Kästchen, Krötenhaut, 3Satz Hufeisen mit den Zeichen von Feuer, Erz und Wasser (Wirkung: unbekannt), Warunker Hammer, Zweihänder, 1Fläschchen Waffenbalsalm (bestätigte Qualität D)
Proviant:
1Schwarzbrot, 5Schlauch Wasser, 10Tagesrationen
Geld:
117D, 2Silber, 9Heller, 7Kreuzer |
_________________ Ernstnehmen auf eigene Gefahr... |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Ghost Weltklasse Runner

Anmeldungsdatum: 02.06.2005 Beiträge: 500+ Total Words: 73,099 Wohnort: Im wunderschönen Sachsen
|
Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 1:25 pm Titel: Re: DSA4 vs. DSA3/2/1 |
|
Mmh. Also wen ich da an unseren SL denke, der hat meinen Stufe 9Ambosszwergenkrieger auf AT 16 beschnitten, weil das sonst für die Borbara-Kampagne zu krass wäre...
Dennoch hat er gleich im ersten Abenteuer nen drei-oder zweigehörnten Dämon erledigt, nachdem er ca. 10Mal mit nem Hammerschlag und seinem Felsspalter draufgehauen hat und der einzige war der mehr als ein oder zwei Schaden machte.
Der niedliche Dämon hatte so ne Rüstung von 8 und die Fähigkeit sämlichen Schaden zu halbieren, bevor er auf die Rüstung trifft..
Und hatten Drachen nicht irgendwas um die 650 LP? Wie mies war das denn, so einen alleine zu erledigen. Gerade in DSA 4 sind die mal zu richtigen Gegnern gewurden...
Und das mit dem lange Charakterbasteln ist auch ein Gerücht, da es duzende Heldengeneratoren gibt, die allesamt reichlich ordentlich sind. Mein Liebling ist die DSAWiege von DirkOZ.
Hab aber gerade gemerkt das die irgendwie nicht mehr so auffindbar ist. Wenn aber jemand Problem mit der Charerschaffung hat, kann ich sie hier reinstellen. Ist nur ca nen MB groß und der beste Editor den ich kenne. Charerschaffung ohne Hintergrundgestaltung ist damit ca. in Minuten möglich...
Und wegen den wenigen ASP.
Unser Level 16 Zauberer hat es glaube ich auf 15 oder 16 ASP pro Übernachtung geschafft mit nem Gesamtvorrat von 46 ASP. Mit seinem Ignisphaero auf 16 war er aber auch ganz schön übel drauf. Und er war sowieso der übelste Freak mit dem ich je Rollenspiel gespielt habe...  |
_________________ Du wirst geboren...frisst Scheisse!
Du wirst Älter...frisst noch mehr Scheisse!
Du steigst auf nach oben...frisst weniger Scheisse
Bis du irgendwann ganz oben angekommen bist und nicht einmal mehr weisst wie Scheisse aussieht!
Rettet die Bäume! Esst mehr Biber! |
|
| |
 |
|
| |
 |
Niall Mackay gaelic devil
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 1000+ Total Words: 51,525 Wohnort: Bayreuth - Franken
|
Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 4:50 pm Titel: Re: DSA4 vs. DSA3/2/1 |
|
Zitat: | Und hatten Drachen nicht irgendwas um die 650 LP? Wie mies war das denn, so einen alleine zu erledigen. Gerade in DSA 4 sind die mal zu richtigen Gegnern gewurden... |
Naja, gerade in DSA4 sind sie besiegbarer als in DSA3. Wobei ich allerdings nicht die genauen DSA3-Werte im Kopf hab.
Und Drachentöter ist auch nur Waffe, kann man also nciht nru gegen Drach einsetzen.
Auf AT 16 beschneiden find cih auch nciht so toll, wenn man bedenkt, was so an Erschwernissen zusammen kommen kann.
@Wiege: Dirk Oz hat wohl aufgehört, aber ich kenn da wen, der die Wiege weiterführt und auch schon Götter & Dämonen eingebaut hat. Und n paar andere Sachen, zB einige RSHs...
Wolle Link?  |
_________________ Frei statt Bayern! |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|