Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Di Aug 29, 2006 7:54 pm Titel: Werbepause |
|
|
________________
640K ought to be enough for anybody. - Bill Gates, '81
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghost Weltklasse Runner

Anmeldungsdatum: 02.06.2005 Beiträge: 500+ Total Words: 73,099 Wohnort: Im wunderschönen Sachsen
|
Verfasst am: Di Aug 29, 2006 10:21 pm Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung |
|
hehe. Mein Bastler der kein Rigger ist nimmt eigentlich generell für solche kleinen Spielereien funkferngesteuerte Modelle. Die sind auch leistungsfähig, aber bei weitem unauffälliger. Vor allem für die Aufklärung sind Mini-Funk-Helikopter mit ner angetapten Video-Cam sau praktisch.
Ansonsten kann man natürlich an die normalen Drohnen auch mal schnell ein paar zusätzliche Panzerplatten ranschweißen oder zur Not auch mit Panzertape (aber aufpassen bei Granaten, die verbrennen das ganz schnell). Wenns einfach nur auffällig sein soll, würd ich ne billige Gebrauchtdrohne nehmen, sie mit ner dicken Panzerplatte vorne verstärken und drum herum so fünf, sechs AKs mit Trommelmagazinen anbringen die einfach nach vorne feuern. Die AKs alle miteinander verbinden und schwupss hat man die Feuerkraft einer mobilen, gepanzerten Minigun die natürlich nicht besonders genau ist. Aber für Deckungsfeuer sollte es wohl allemal ausreichen...
Was ich auch ne geniale Drohne finde ist die Fensterputzdrohne (weiß grad nicht wie sie heisst. Auch von IFMU glaub ich). Die hat Saugnäpfe und kann glatte Flächen hochlaufen. Was das für ein perfektes Einbruchswerkzeug mit ein paar Werkzeugen wie Glasschneider, Schneidbrenner, Hammer ect. in seinen Armen ist, kann man sich ja vorstellen...
Euer technikbegeisterter
Ghost
P.S.: Kleine Frage am Rande weil mir das gerade einfällt. Wie glaubt ihr sehen eigentlich die Sensoren einer Drohne aus? Und kann man die durch gezielte Schüsse überhaupt zerstören? |
|
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Silent Bob Halboffizieller Leichenfledderer
Anmeldungsdatum: 16.07.2008 Beiträge: 1000+ Total Words: 188,802 Wohnort: Nürnberg-Fürth-Erlangen-Plex
|
Verfasst am: Fr Aug 08, 2008 2:41 pm Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung |
|
Selbstzerstörungsmechanismus mit Thermit ... man will ja nicht, dass in einer liegengebliebenen Drohne Fingerabdrücke oder DNA-Spuren gefunden werden ... Eventuell kann man die mit einem Lichtsensor hinter der Abdeckung koppeln ...
Hier noch ein paar Ideen von der magischen Konkurrenz:
Zauberspeicher mit verbessertem Unsichtbarkeitszauber drankleben. Wenn dann noch ein verbesserter Heimlichkeitszauber und ein magischer Panzer dazukommen, dürfte das Teil (nichtmagisch) nur noch schwer zu stoppen sein.
Würde ein Feuerball, den man an die Drohne bindet (oder wie heißt das noch mal wenn der Zauber erst bei einer bestimmten Bedingung aktiviert wird) eigentlich funktionieren? Dann könnte man eine Gruppe grillen ohne sie überhaupt sehen zu müssen ... gut, die Drohne wäre dann auch im Eimer. Aber da nimmt man ohnehin eher eine kleine, unauffällige (und möglichst billige). |
_________________ Bachelorarbeit zu Links aus pdf-Dateien, Word-Dateien, Excel-Dateien, Powerpoint-Dateien und zur First Link Counts Rule |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|