Technoschamane ShadowRun Forum Foren-Übersicht
Aktuelles Datum und Uhrzeit: Di Sep 26, 2023 1:40 am

Technoschamane ShadowRun Forum

"Die Schatten sehen und überleben"

Willkommen im Shadowrun Diskussionsforum


Erweiterte Suche
improvisierte Drohnenaufrüstung
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Rigger und Fahrzeuge
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skyrock
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 14.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 274,004
Wohnort: Wieder in Freiburg

Beitrag Verfasst am: Sa Sep 11, 2004 7:24 pm    Titel: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

In diesem Thread sollen mal al die Ideen gesammelt werden, wie man mittels improvisierter Methoden Drohnen aufmotzen kann.

Ich meine damit Sachen wie das Aufkleben von Minikameras, die mit der Fahrzeugelektronik verkabelt werden, um Sensoren zu schaffen, oder das Anbringen von Feuerwaffen, die einfach irgendwo festgeklemmt werden(Tapeband, anschraubbare aus Blech gehämmerte Festhalterungen etc.) und den Abzug manuell über improvisierte Roboterarme, Seilzüge oder ähnliches bedienen.

Auf was für Ideen seid ihr schon in dieser Hinsicht gekommen?
_________________
Wolle in in meine Gästebuch malen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterGecko
Verbraucher Info


Offizielles TSF
Totemtier, sowie
Oberster Werbeträger

Beitrag Verfasst am: Sa Sep 11, 2004 7:24 pm    Titel: Werbepause


________________

Quote Of The Moment Gosh, with one more neuron you'd have a synapse. - Anonymous

Nach oben
Tails
Elite Runner
Elite Runner


Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 87,562
Wohnort: Heilbronx

Beitrag Verfasst am: Sa Sep 11, 2004 7:33 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Hmm, wie wärs mit einem Pulverfeuerlöscher zum Einnebeln?
_________________
Die Axt im Haus ersetzt den Verbandskasten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: Sa Sep 11, 2004 8:10 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Hmm..was auch recht wirkungsvoll wäre ist eine NOx Löschanlage. Ist leise und in geschlossenen Räumen ersticken die Leute dann ziemlich rasch.
Auch könnte man noch Fächer für Muni oder so einbauen.
Oder je nach Gelände auch nen Klappspaten, Verbandsmaterial etc.
_________________
"Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dogsoldier
Forums Oppa


Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 428,919
Wohnort: Hamburg

Beitrag Verfasst am: So Sep 12, 2004 11:12 am    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Abwurfvorrichtung für eine kleine Waffe (kleine MP, SP) für in Bedrängnis geratene Chummer (oder für den Rigger selbst) bei Flugdrohnen!

Pheromon- oder Duftstoff (Lockstoff)-Spender, um Wachcritter auf falsche Fährte zu locken. (Bei extrem niedrigem Level kann man auch einfach eine alte Ratte an die Drohne pappen... Evil Grin )

Lautsprecher! MP3-Player!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: So Sep 12, 2004 5:31 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Ein Sprühflasche für Aerosole. So eine aus'm Garten wo man Unkraut und Mistviechervernichter mit versprüht.
_________________
"Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 14.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 274,004
Wohnort: Wieder in Freiburg

Beitrag Verfasst am: So Sep 12, 2004 7:58 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Treknor hat folgendes geschrieben:
Hmm..was auch recht wirkungsvoll wäre ist eine NOx Löschanlage. Ist leise und in geschlossenen Räumen ersticken die Leute dann ziemlich rasch.

Feuerlöscher sind sowieso praktisch. Mit wenig Arbeit kann man sie zu Flammenwerfern umfunktionieren (so wurde auch der erste Flammer überhaupt gebaut).

Ist natürlich ziemlich psychopathisch, aber manchmal kann so was praktisch sein.
_________________
Wolle in in meine Gästebuch malen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: So Sep 12, 2004 9:06 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Flammenwerfer ist auch ne gute idee...
Aber wie wäre es dann noch mit einem Mono-Netz? Ist bestimmt auch recht brauchbar. Johnson in Würfeln bzw. Streifen oder so..gg
_________________
"Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argon
Squatter
Squatter


Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 4
Total Words: 0

Beitrag Verfasst am: So März 13, 2005 8:28 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Für meine Idee sind kleinere Drohnen mit noch ein paar Last Punkten ca. 2-3 kg geeignet, z.B. die IFMU Kitty ist ganz nett. Irgend ein Halsbandand mit ferngesteuerten Öffnungs-mechanismus (sollt nicht schwer zu basteln sein) um den Bauch tapen und nur ein bisschen Compound zwischen den Gürtel klemmen und ein Fernzünder dran.
Wenns nicht hält einen Soffbeutel dran nähen um den Sprengstoff darein zu stopfen.

Dann die Drohne in das Konzerngebäude schleusen (besonders schön sind enge Lüftungsschächte)
Wenn die Drone angekommen ist Gürtelschnalle per Fernzünder öffnen.
Kitty in Sicherheit bringen und die Sprengladung zünden.

Kostenpunkt: ca. 200-300?+Sprengstoff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: So März 13, 2005 8:58 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Ganz gute Idee....aber wie die Robomieze in die Lüftung bekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argon
Squatter
Squatter


Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 4
Total Words: 0

Beitrag Verfasst am: So März 13, 2005 9:29 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

So schwer ist dach auch nicht man kann sie ja hochheben.....
Und sonst ist es ja kleiner als ein Mensch. Aber vor allem ein Lüftungschacht gibt viel leichter nach wenn ein 80kg Runner mit seinen 20kg Ausrüstung dürchkriecht, als wenn ne 10kg Drohne durchläuft. Und eine Condor LDSD-41 passt vermutlich auch durch Lüftungsschächte und die muss net mal hoch gehoben werden. Außerdem kann so eine Katzendrohne auch recht leicht durch kleine Löcher im Zaun verschwinden wenn die Bombe detoniert ist.

Wenn der Mini-Zeppelin nicht durch passt kann man die Drohne auch mit dem Zeppelin einfliegen und in den Lüftungschacht quetchen. Dafür folgende konstruktion:


Gegen- ------------------Zeppelin---------------------Kitty
gewicht___________ trägt 28

10kg____________________________ 7kg+3 Sprengstoff

Also bleiben noch 8 Kilo für ein Achsensystem

//Entschuldigung weiß nicht wie man Bilder einkopiert und ohne die Underlines wären die ganzen Hinweise falsch verschoben. Wenn man mir erklärt wie ein davon geht ändere ich es gerne. Danke schon mal im voraus//
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: So März 13, 2005 9:40 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Ok..das sieht gut aus aber wie schirmst Du die Robomieze gegen Sensoren ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argon
Squatter
Squatter


Anmeldungsdatum: 13.03.2005
Beiträge: 4
Total Words: 0

Beitrag Verfasst am: So März 13, 2005 10:06 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Gute frage aber die Mieze hat Signatur 8 der Zeppelin 10 durch die konstruktion verliert der Zeppelin warscheinlich 1 bis 2 Punkte also hat er 8 bis 9 Signatur die Katze 8, mit einem ECM System auf einer mäßigen Stufe sollte das kein Problem sein.
Wenn ich mich irre sagt es mir bitte oder zählen beide Drohnen dann als ein komplex mit einer Signatur von 6 oder 7 (6 ist die Signatur eines Menschen.)

// Gibt es in einer Stadt tote Winkel für das Radar ? Wenn ja dann wird es ja noch leichter//
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: So März 13, 2005 10:36 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Hmmm...ok das müßte gehen....dann können nur noch Hausinterne Sensoren gefährlich werden...aber das kann man ignorieren denk ich..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
X-FroG
Papa X
Papa X


Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 259,869
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Mo März 14, 2005 8:44 am    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Ich denke mal die Internen Sensoren werden allerhöchstens melden, dass etwas die Lüftung verstopft, dann kommt die Reinigungsdrohne und macht sauber.

Kommt halt immer drauf an wo man einsteigt... isses Big D's Hort persönlich oder nurn kleiner Laden um die Ecke.... Der ganze elktro kram ist nicht nur teuer, sondern muß auch überwacht werden. Und Schicht-Sicherheitsrigger, kosten auch wieder ne Stange.... und das bei den heute schon schlimmen Personaleinsparungen Wink
_________________
- Forenzombie, der versucht wieder aufzuerstehen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ranger
Nasentier


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 1000+
Total Words: 158,509
Wohnort: Oldenburg

Beitrag Verfasst am: Di Aug 29, 2006 5:45 pm    Titel: Re: improvisierte Drohnenaufrüstung Antworten mit Zitat

Sehr nett sind auch kleine Läuferdrohnen mit Narcoject- Pfeilen.
Bei uns hatten die Pfeile etwa 5m Reichweite.
Und waren sehr hinterhältig. Evil Grin

Gruß Asskick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Rigger und Fahrzeuge Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
You cannot attach files in this forum
You can download files in this forum

Verwandte Themen
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Wie stark seid ihr??? 27 lotos runner 6312 Mo Jun 06, 2005 5:19 pm
Cloud Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge [Umfrage] Sollen die Topics lese-geschuetzt werden? 20 Cpt.Tripps 10682 Di Dez 21, 2004 6:47 pm
Treknor Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Ideen für Söldnerchar 28 St0rM 5046 Mi Dez 01, 2004 12:13 pm
Krix Letzten Beitrag anzeigen
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Irgendwo, tief in der Karibik... [IP] 193 Rancour 38976 Mo Sep 20, 2004 8:17 pm
Rancour Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Irgendwo in Sophokles 178 Thompson 35720 Fr Apr 30, 2004 12:57 am
Thompson Letzten Beitrag anzeigen
 

    Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group | © 2020 DesertWars ShadowRun

[ Technoschamane ] [ Software Development ] [ Duplicate Remover ]