Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Mi Apr 21, 2004 1:01 am Titel: Werbepause |
|
|
________________
Knowledge is not what one remembers but what he cannot forget. - anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
Treknor Magnus Nagus
Anmeldungsdatum: 15.03.2004 Beiträge: 1000+ Total Words: 118,710
|
Verfasst am: Mi Apr 21, 2004 8:18 am Titel: Re: Kennt einer LodlanD? |
|
@Mephiston
Hai...hab deinen Thread bei Lodland im Forum gelesen...sag mal bescheid wenn Die sich melden......das sind auch die Fragen die ich hab...nur leider sperrt der Proxy hier das anmelde Formular für das Forum.
Gruß
Treknor |
_________________ "Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Erdendonner Miles-Walker
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 100+ Total Words: 11,728 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: Fr Aug 13, 2004 2:13 pm Titel: Re: Kennt einer LodlanD? |
|
Rassen:
-----------
Klares Nein! LodlanD bietet eine Vielzahl von Völkern an, die jeweils durch unterschiedliche soziale Hintergründe eine große Vielfalt an Spielmöglichkeiten bieten. Da LodlanD ein wissenschaftlich untermauertes Rollenspiel ist, haben wir uns gegen die Einführung neuer Rassen entschieden.
Magie:
-----------
Klares Jein!
In der Welt von LodlanD ist es den Menschen gelungen (hatten ja auch Jahrhunderte Zeit), ihre Gedankenkräfte weiter zu entwickeln. Daher haben sie Zugriff auf neue Fähigkeiten, PSI genannt, die wir heutzutage als "magisch" ansehen würden. Für einen Bewohner der LodlanDwelt kann PSI alles sein: eine logisch-rationale Fähigkeit, eine gottverliehene Kraft, Beweis seiner eigenen, magischen Allmacht, ...
PSI ist eine Ausnahme in unserem Konzept, LodlanD als SCIENCE-Fiction-Rollenspiel wissenschaftlich zu unterlegen. So ist es dem Spielleiter möglich, mit PSI Mystik in sein LodlanD-Spiel zu integrieren.
ABER: PSI ist nie notwendig. In keinem offiziellen LodlanD-Szenario ist PSI in einer Szene die einzige Möglichkeit, ein Rätsel zu lösen, eine Situation zu entschärfen. PSI mag dann zwar hilfreich sein, aber es ist nie zwingender Bestandteil der Problemlösung.
Folge: es ist einer LodlanD-Gruppe vollkommen selbst überlassen, ob sie PSI in ihr Spiel integrieren. Wenn sie es wollen, bekommen sie von uns einen schönen Hintergrund, eine Menge Möglichkeiten und durch stimmige In-Time-Texte auch eine Sicht auf die PSI-Welt. Wenn sich eine Gruppe hingegen gegen PSI in ihrem Spiel entscheidet, wird sie von uns in keinster Weise gezwungen (weder in Szenarien, noch in Quellenbänden), diese Entscheidung zu bereuen.
Was interessiert euch sonst noch an LodlanD? |
_________________ Autor und stv. Chefredakteur des Rollenspiels LodlanD
Blog und Homepage: www.jtkitzel.de |
|
| |
 |
Rancour Spiritual Watcher
Anmeldungsdatum: 23.07.2002 Beiträge: 1000+ Total Words: 315,174
|
Verfasst am: Fr Aug 13, 2004 3:26 pm Titel: Re: Kennt einer LodlanD? |
|
Wie sehen die typischen Abenteuer aus?
In SR ist es ja recht klar: Meistens dreht sich alles um einen Einbruch. Wobei die Spieler die einbrecher sind.
Was spielt man so in LodlanD? Ist man da Pirat, Händler, Söldner? Oder ist das einem absolut selbst überlassen?
Was ist, wenn jemand mit U-Boot steuern nichts am Hut hat und nur mit seiner Waffe in seinem Zimmer auf Aktion waret? Wird er sich dabei lange langweilen?
Kann man an die Oberfläche? Und wie sieht es dort aus? |
_________________ "Der einzige Christ starb am Kreuz!"
- Friedrich Nietzsche 1844-1900
"Ich wünsche dem Führer nichts sehnlicher als einen Sieg."
- Papst Pius XII.
"Wer sich über das Christentum nicht empört, kennt es nicht."
- Joachim Kahl
"Fanatismus besteht im Verdoppeln der Anstrengung, wenn das Ziel vergessen ist."
- George Santayana, spanisch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller, eigentlich Jorge Ruiz de Santayana y Borrás, 1863-1952 |
|
| |
 |
Erdendonner Miles-Walker
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 100+ Total Words: 11,728 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: Fr Aug 13, 2004 3:52 pm Titel: Re: Kennt einer LodlanD? |
|
Abenteuer & Kampagnen:
---------------------------------
LodlanD unterstützt jede Art von Kampagne, die eine Gruppe möchte. Die nach Lesermeinungen beliebtesten sind:
-Händler (auch Schmuggler)
-Abenteurer
-Spionage
Doch wie in einer Autoren-Runde auf der FeenCon nachhaltig bewiesen: auch ungewöhnliche Kampagnen (hier: Mode & LifeStyle) sind in LodlanD ohne Probleme möglich. Es ist eine vielfältige Welt mit zig Möglichkeiten.
Sowohl im Grundregelwerk, als auch in bereits erschienenen Folgebüchern findet der Leser einige Tipps, wie er eine bestimmte Kampagnenart aufziehen kann.
Jede Kampagne hat natürlich unterschiedliche Arten von Einstiegen. Während in den meisten SR-Abenteuern es die klassische "Anwerbung" ist, ist dies in LodlanD von Kampagne zu Kampagne unterschiedlich.
Charaktere einer Händler-Kampagne werden eher durch Ereignisse in Abenteuer verwickelt, während beispielsweise eine Abenteurergruppe mehr der klassischen "Anwerbung" folgt.
Also: jede Art von Kampagne ist in LodlanD möglich, einige (siehe oben) gelten dabei als besonders beliebt
U-Boote & Kuppeln:
-------------------------
LodlanD bietet mit seiner lebendigen Unterwasserwelt zig Handlungsorte für Abenteuer an. Ob nun ein klassisches Stadt-Abenteuer in einer großen Unterwasserkuppelstadt mit Millionen Einwohnern oder auch Piratenkampagnen mit aufregenden U-Boot-Kämpfen: alles ist möglich.
Jeder Gruppe ist es selbst überlassen, inwiefern sie U-Boote in ihre Szenarien integriert.
Ich selbst habe schon einige Abenteuer geleitet/gespielt, in denen U-Boote nur am Rande vorkamen (reines Fortbewegungsmittel wie Fahrzeuge in SR) und die sonstige Handlung in den verwinkelten Gängen einer Millionenmetropole stattfand.
Genauso hab ich aber auch schon Abenteuer geleitet, in denen ein spezielles U-Boot im Mittelpunkt stand, inklusive spannendem Schiffskampf.
Also: U-Boote können in LodlanD genauso verwendet werden wie Fahrzeuge in SR: Mittelpunkt, Seitenplot oder gar nicht.
Die Oberfläche:
--------------------
Um nicht dem Grundregelwerk alles vorweg zu nehmen: Durch eine Eiszeit sind die Kulturen gezwungen gewesen, in die Meere zu flüchten. Mittlerweile sind einige hundert Jahre vergangen und die Menschheit hat sich an ihr Leben unter Wasser gewöhnt. Keiner der zu LodlanD-Zeiten lebenden Menschen findet ein Leben unter Wasser "abnormal".
Es sind ca. 25% der Meere gefroren, so dass zahlreiche Möglichkeiten bestehen, an die Oberfläche zu gelangen. Doch dort empfängt die Natur den Menschen mehr als garstig: eisige Orkanstürme, tiefste Temperaturen, ...!
Für Forscherkampagnen ist es durchaus möglich, auch die Erdoberfläche zu erforschen, auch wenn sie dies vor massive technologische Probleme stellen wird. Denn die Technik der LodlanD-Zeit ist an ein Leben unter Wasser angepasst, nicht den Naturgegebenheiten der Oberfläche. Es wäre also sehr kostspielig, aber möglich. |
_________________ Autor und stv. Chefredakteur des Rollenspiels LodlanD
Blog und Homepage: www.jtkitzel.de |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|