Technoschamane ShadowRun Forum Foren-Übersicht
Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mo Mai 29, 2023 11:41 pm

Technoschamane ShadowRun Forum

"Die Schatten sehen und überleben"

Willkommen im Shadowrun Diskussionsforum


Erweiterte Suche
Matrixteile abschalten?
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Matrix
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angier
Top Runner
Top Runner


Anmeldungsdatum: 02.09.2007
Beiträge: 1000+
Total Words: 59,739
Wohnort: Boston/Chicago/HK/Seattle

Beitrag Verfasst am: Fr Jul 17, 2009 2:05 pm    Titel: Re: Matrixteile abschalten? Antworten mit Zitat

Du hast nicht viel Ahnung von der Materie, oder?

Kein Konzern konzipiert ein hackbares System.
Aber ein System hat a) Stärken und Schwächen basierend auf seinem Funktionsumfang und seiner Anwendungsumgebung und b) muss jedes System in einem fließenden Umfeld gewartet werden, dabei passieren Fehler.

"Hacken" ist das Ausnutzen dieser Faktoren um sich Zugang zu Funktionen zu verschaffen, die du normalerweise nicht hast.

Übrigens: Der Hacker kommt sehr wohl auf den alten Kern mit dem Win95-System. Die SimSinn-Daten werden von seinem Sim-Modul erzeugt nach der Standard-Ikonographie die sein Realitätsfilter anbietet, nicht vom Host. Das passiert nur, wenn "serverseitig" eine Ikonographie vorgegeben wird.
_________________
So say we all.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MasterGecko
Verbraucher Info


Offizielles TSF
Totemtier, sowie
Oberster Werbeträger

Beitrag Verfasst am: Fr Jul 17, 2009 2:05 pm    Titel: Werbepause


________________

Quote Of The Moment Was ihr nicht tastet steht euch meilenfern,
Was ihr nicht fasst, das fehlt euch ganz und gar,
Was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, sei nicht wahr,
Was ihr nicht wägt, hat für euch kein Gewicht,
Was ihr nicht münzt, das, meint ihr, gelte nicht.
- Mephisto

Nach oben
Angry_AGAIN
berüchtigter Runner
berüchtigter Runner


Anmeldungsdatum: 17.01.2009
Beiträge: 500+
Total Words: 53,684

Beitrag Verfasst am: Fr Jul 17, 2009 2:43 pm    Titel: Re: Matrixteile abschalten? Antworten mit Zitat

Das problem ist eben auch nicht das es nicht möglich ist daten ultra sicher zu lagern oder zu verschicken aber der kosten nutzen aufwand dahinter ebend.

Z.b. die neuen deutschen transatlantik telefonleitungen.
Die schaltstelle ist atomschlag sicher
Das kabel selbst liegt tief genug das man ein uboot und spezialtaucher braucht um dieses kabel anzuzapfen, was aber fast unmöglich ist ohne das es auffällt.
Aber die telefonate und daten die durch das kabel gehen kommen eben auch von nem ungesicherten wahlscheibentelefon.

Und genau das selbe problem ist in jedem konzernhost.
Wenn die daten so sicher sind das man nicht eben einhacken kann dann kann aber auch nicht eben nen Exec an seinem terminal darauf zugreifen. Defacto sind die daten dann unnütze und fast wertlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thompson
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 536,143

Beitrag Verfasst am: Fr Jul 17, 2009 3:08 pm    Titel: Re: Matrixteile abschalten? Antworten mit Zitat

Und ich bezweifle das es bei SR einen Megakonzern oder auch nur einen A oder B Klasse Konzern gibt, der nur auf eine Filiale mit einem Standort beschränkt ist. Wenn der Konzern zusätzlich eine AG ist, ist er in jedem Fall immer online, denn er hat als AG natürlich Reports ect an die Börse zu liefern.

Desweiteren:
Systemsicherheit scheitert vor allem an 2 Dingen, der zu bewältigenden Datenmenge und dem User.
Wenn Du ein Firmennetzwerk hast, nehmen wir als Beispiel mal Wal Markt. Hast Du eine ungefähre Ahnung was da jede Stunde an Datenmengen von jeder der zig 1000 Filialen an das Rechenzentrum übertragen wird? Zusätzlich zum normalen Datenverkehr mit zB, dem Finanzamt, Der Einkaufsabteilung welche die Lagerbestände der Filialen überwacht und entsprechend Angebote im Netz einholt und neue Waren bei den Herstellern ordert?, Großkundenbestellungen die ihre Ware direkt geliefert bekommen müssen, Banküberweisungen allein um Aufträge zu bezahlen und Gehälter für die Mitarbeiter zu überweisen, das geht endlos so weiter..... und alles passiert selbst heute schon online. Da kommt eine ganze Menge Datenfluß pro stunde zusammen. Und allein innerhalb einer Abteilung müssen die Mitarbeiter sich austauschen und gegenseitig up to date halten. Auch wenn sie gerade mal außer Haus sind, bei Kunden zum Beispiel.
Ein solches System schaltest Du nie ab wenn es sich vermeiden lässt. Und ganz bestimmt machst Du keine Außenverbindungen zu, zumal Du vermutlich, nicht einmal schnell genug raus finden kannst über welche der 8 WiFi Verbindungen oder der 18 Kabelverbindungen der Hacker ein gedrungen ist. So ein System hängt nicht an einer einzigen Leitung. Vermutlich wird es allein für die Filialen eigene Zugänge geben, um deren Datenverkehr vom Rest zu trennen. Oder um es kurz zu sagen, glaube einfach denjenigen die jeden Tag in einem solchen System arbeiten wenn sie Dir sagen, das man es einfach nicht mal eben Schadfrei runter fahren kann. Kein System ist unangreifbar und je mehr "Sicherheit" Du einbaust, desto Langsamer ist der Datenfluß. Und bei vielen Usern hast Du auch viel Datenfluß, und dementsprechend schwierig ist es dann mit der Sicherheit. Denn um Daten zu prüfen und zu analysieren mußt Du diesen Fluß überwachen, und dieses Überwachen verlangsamt den Fluß. Und Du möchtest dem Finanzchef nicht erklären warum seine 60 MB Reportdatei seine Kollegen immer noch nicht erreicht hat. Sicherheit ist toll, aber es muß ein Arbeitsablauf gewährt bleiben.
2. Lücke ist immer der User. Gerade bei SR wird neben der Arbeit gechattet, geredet, gesurft. Theoretisch kann also ein Hacker sich über das Com der Mitarbeiter(in) an der Kasse oder beim Regaleinräumen rein hacken, von da aus über die Regestrierkasse in den Filialserver eindringen und darüber ins Netz der Hauptgeschäfftsstelle. Versuch mal zu tracen woher der Hacker kommt. Gibt es nicht umsonnst bei SR Traceprogramme / Proben für. Um fest zu stellen von wo der Hacker kommt. Und der Hacker seinerseits versucht falschen Datenspuren zu erzeugen und seine Herkunft zu verschleiern. Das nennt man "verlegen".
Der Reguläre Fachbegriff dafür heut zu tage ist übrigens "Spoofing".
Google mal danach, lernst was bei. Wink
_________________
Thompson

Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Matrix Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
You cannot attach files in this forum
You can download files in this forum

Verwandte Themen
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Gruppe hat zu viel geld 29 Stopper 9040 Di Aug 12, 2008 1:33 pm
Laven Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Hat ein EMP Auswirkungen auf Cyberware? 24 Tails 14145 Sa Apr 05, 2008 3:35 pm
Cynic Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Wer wie ich geglaubt hat Kanada sei besser wie die USA .... 2 Treknor 3251 Di Feb 15, 2005 2:03 pm
Treknor Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Magnus Nagus hat den Laden auf.... 0 Treknor 3142 Fr Apr 30, 2004 2:07 pm
Treknor Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Hat wer Tir na nOg??? 5 Kawa 4010 Fr Sep 26, 2003 1:27 pm
T-Rex Letzten Beitrag anzeigen
 

    Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group | © 2020 DesertWars ShadowRun

[ Technoschamane ] [ Software Development ] [ Duplicate Remover ]