Technoschamane ShadowRun Forum Foren-Übersicht
Aktuelles Datum und Uhrzeit: Do Sep 21, 2023 6:43 pm

Technoschamane ShadowRun Forum

"Die Schatten sehen und überleben"

Willkommen im Shadowrun Diskussionsforum


Erweiterte Suche
Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich
Gehe zu Seite: 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Rigger und Fahrzeuge
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cpt.Tripps
Site Admin
<font color=green>Site Admin</font>


Anmeldungsdatum: 22.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 260,617
Wohnort: .:genau hier:.

Beitrag Verfasst am: Di Aug 26, 2003 3:56 pm    Titel: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Ich wuerde gerne mal in die Runde fragen, wie eure Erfahrungen als Rigger bezueglich Drohnen aussehen,
welche Drohnen ihr als Rigger einsetzt, wie viele ihr von welcher Art besitzt, wie stark customisiert eure Kleinen sind, wofuer ihr sie einsetzt (Ueberwachung/Verfolgung, Kampf), wie oft sie beschaedigt/zerstoert werden,
oder wer Erfahrung mit Drohnen-Netzwerken hat und ab und zu Drohnen anderer Rigger verschleppt und in sein eigenes Netzwerk integriert, wie ihr mit elektronischer Kriegsfuehrung umgeht, etc. pp.
_________________
In Cyberspace, nobody can hear you scream.
Well, unless you bought that network vocalizer.
Well, and maybe if you have someone watching your meat bod while you are in.
But really, mostly you just shake around alot and sizzle. Not often do you scream.


Life would be so much easier if we could just look at the source code.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MasterGecko
Verbraucher Info


Offizielles TSF
Totemtier, sowie
Oberster Werbeträger

Beitrag Verfasst am: Di Aug 26, 2003 3:56 pm    Titel: Werbepause


________________

Quote Of The Moment A paranoid is a man who knows a little of what's going on. - anonymous

Nach oben
Shan'xara
Prodigal Princess


Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 495,769
Wohnort: Vienna [a boring place now]

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 7:41 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Ich spiele zwar keinen Rigger, aber wir haben eine Drohnenriggerin in unserer Gruppe. Die kleinen Dinger sind echt praktisch...

Sie hat hauptsächlich Aufklärungsdrohnen, einen Dalmatiner, irgendeine polnische Brotdose namens Niki und einen Dobermann, den sie aber nicht auf Runs mitnimmt. Alle sind ziemlich customisiert - verbesserte Sensoren usw... Unserem Spielleiter fiel ziemlich die Kinnlade runter, als er mitbekam, was die Dingelchens so alles können - Chemsniffer, Infrarot, 360° Sichtradius, Kameras...

Beschädigt ist davon noch nichts worden, aber wir spielen auch noch nicht lang. Zu den anderen Situationen habe ich auch noch keine Erfahrungen gemacht...
_________________
Winter is coming.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mOOnchild
Rumpelmama


Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 456,375

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 10:08 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

hm... ich hab Moonchild so lange nicht mehr gespielt, dass ich völlig raus bin...

Die erste Drohne, die sie hatte, war jedenfalls eine CAS Wandjina RPV... aufgepeppt mit Sensoren der Stufe 5. Die war ihr absolutes Baby. Wurde drei- oder viermal mittel bis schwer ver... ähm... beschädigt, und schlussendlich hat sie eine Boden-Luft-Rakete vom Himmel geholt. Ein schwarzer Tag... Crying

In der Zeit, als sie noch die Wandji hatte, hat Moonchild sich eine Steel Lynx erbeutet, die sie zuvor mit der Wandji plattgeschossen hat... *g* Hat das Ding nachher einfach abgeschleppt, als unsere Feinde geschlagen waren.

Nach und nach kamen dann noch zwei Arachnoids (von denen eine unter einem Stiefelabsatz endete *seufz*), ein Microscimmer und eine Ares Guardian (die die Jungs ihr mitgebracht haben, nachdem die Wandji abgestürzt war Razz ) dazu... die Wandji war aber bisher die einzige, an der sie rumgebastelt hat.

Abgesehen von unserem Superkombi... der hat ebenfalls eine Fernsteuereinrichtung drin, ausserdem haben wir ihm versteckte Panzerung der Stufe 3 verpasst, und eine Diebstahlsicherung der Stufe 9.

Was das Netzwerk angeht... Ich benutze gerne öfter mal zwei oder drei Drohnen gleichzeitig, dann meistens eine oder zwei Aufklärer und eine Kampfdrohne (wobei das natürlich auf den Auftrag ankommt), springe aber nach Möglichkeit direkt in eine Drohne rein, wenn es brenzlig wird.

Das kidnappen von Drohnen aus Netzwerken hab ich auch schon versucht, war aber damals nicht erfolgreich. Dafür hab ich mal ein Haus geentert... Smile Das war lustig... aber eine Würfelorgie schlechthin... weshalb wir das nicht so oft machen...
_________________
Ein Herz für Orks!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Thompson
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 536,143

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 2:37 pm    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Also in unseren Runden Werden Drohnen nicht nur von Riggern benutzt. Die meisten Aufklährungsdrohnen wurden bei uns von Deckern gelenkt. Hauptsäüchlich die gute alte Condor für Fernaufklährung.

Bei Drohnen wo es mehr auf "Fingerspitzengefühl" ankommt benutzen unsere Rigger meist Arachnodrohnen, (Nu wos die endlich gibt) und die guten alten Skimmer. Wobei die selten fliegen. Sondern eher von uns als "Sqatter verkleidet" irgendwo als "Mülltonnendeckel" in einer Seitengasse drapiert werden. (Weiß nich wie das jetzt is, aber früher waren die recht laut wenn der Antrib losging.)

Eine Steel Lynx hab ich auch mal Erbeutet Tongue
Aber hauptsächlich benutze ich im Kampf je nach Gelände meine gute alte Ferret. Und als Rotordrone eine Ruhrmetall RoJaDr2 (äqiv. nissan rotor) Aufgebohrt sind eigendlich bisher nur meine Anfangsdrohnen, die Skimmer und der Ferret. Und da hauptsächlich Waffen und Panzerung bei der Ferret und Sensoraufrüstung bei den Skimmern. Was ich mit der Lynx anstellen soll weiß ich noch nich. Die is irgendwie so.... auffällig. Aber davon einmal abgesehen, verbrauche ich wirklich viel Geld für des Reparieren von Drohnen. Ich neige dazu zu behaupten, das die Gewinnspanne bei Riggern am kleinsten ist. Sie haben extrem viel verschleiß, hohen Muniverbrauch wenns zur sache geht und eigendlich immer Treibstoffkosten.

Verlohren hab ich bisher Gott sei dank nur einen Skimmer. Aber Weasel wurd auch nicht übermäßig viel gespielt.
Was mit am teuersten war, war die Ver und Entschlüsselung am Fernsteuerdeck. Und das ECCM.
Wir haben in unserer Runde auch ab und an einen Rigger, der sich auf das "Klauen" von Drohnen spezialisiert hat. Aber das nur mit mäßigem Erfolg.
Netzwerke habe ich bisher keine benutzt. Meist bei Überwachungen lass ich die Drohne weitestgehend abgeschaltet, bis auf die Sensoren und lass sie Aufzeichenen und alle paar Minuten das gesehene als Rafferimpuls auf einer gesicherten Frequenz senden. Und das am besten noch mit zerhaktem Code.
_________________
Thompson

Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dogsoldier
Forums Oppa


Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 428,919
Wohnort: Hamburg

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 4:09 pm    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Wie Ihr vielleicht wisst, haben die Japaner heutzutage schon "geriggte" Kakerlaken (Ja-a, wirklich!!!) zur Überprüfung von Holräumen, Kabelkanälen, etc.

Wir hatten mal so einen verrückten Kybernetik-Studenten, nebenbei Elektronikexperte und...Rigger!

Der kam dann tatsächlich mit (regelkonformen) vercyberten Kakerlaken an!!!

Billig-Drohnen vom Feinsten.

Ansonsten hatte ich mit einem Straßen-Char schon mal ´nen Bruch in ´ner Hafenlagerhalle - danach hatte ich ´ne Rigger-Kontrolle und ´ne Steel-Linx (datt Teil ist sowas von stylisch).

Ist dann ´ne ganze Zeit mit ´nem Sturmkanonen-Fake rumgegondelt (bei Straßenopposition reicht das, um für "Freundschaft" zu sorgen) - später bekam sie dann ein echtes LMG (mit Gelmuni - der Char hatte Pazifismus-2)! biglaugh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Krix
Brony
Brony


Anmeldungsdatum: 18.07.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 377,432
Wohnort: Bundeshauptstadt Hannover

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 18, 2004 11:39 pm    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Ist zwar nicht mehr ganz up-to-date, aber trotzdem *gg*


Ich habe zwei wirkliche Rigger, die ich auch gespielt habe, der eine ist Gadget, den ich gerade wieder reaktiviere, der hat zwei Steel Lynx(ist einer meiner ältesten Chars, da gabs noch kein Rigger 3 und somit war auch die Verfügbarkeit noch nciht so hoch Tongue) und zwei Nissan Rotordrohnen. Die beiden Flieger sind mit Sensoren aufgebohrt, genauso wie sein Bulldog, der im übrigen auch fernlenkbar ist. Das nächste was er sich besorgen wird ist ein Mikroskimmer, weil die sind praktisch, die Rotordrohnen sind immer so laut *gg*

Und sonst habe ich noch Dean, der war GSS Rigger und ich habe mich auch mal mit den ganzen Regeln auseinandergesetzt, aber das meiste auch schon wieder vergessen. Ich weiß nur das ich einmal mit Dean eine Drohne übernommen habe und ein gegnerisches Netzwek gecrasht habe, das war witzig.

Ansonsten kann ich nur Thompson beipflichten... Rigger sein ist TEUER. Meine Drohnen werden regelmäßig zerschossen, komisfcherweise gehen immer alle auf die Drohnen, und nciht auf den Troll mit dem MG... ist echt alles doof... aber sonst macht Spaß auch mal im Kapitänsmodus aus weiter Ferne alle zu überwachen und die Geschehnisse zu leiten aus sicherer Entfernung(das gilt zumindest für Dean, Gadget stürmt neben seinen Drohen mit ner Schrotflinte bewaffnet ins Haus *gg*)
_________________
!SR1SR2-SR3+SR4++SR5+hb++B?UB+IE+RN---TS+++W++dk+sama++adri++mcrk-m++(e---o+++t+d++)gm+MP+


Technoschamane-Chat
Shadowrun-Hannover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: Do Aug 19, 2004 8:34 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Ich hab bis jetzt nur einen Rigger gespielt. Die Drohnen wurden von Ihm hauptsächlich zur Aufklärung eingesetzt. Alles aufgebohrt was die Ebby hergab. Die einzige Kampfdrohne war dann auch gleich ein fahrzeugvernichtendes Monster. Sehr teuer, ziemlich groß (Im Van waren nur noch drei Sitzplätze frei..), und so auffällig wie ein betrunkender Drache...aber hat sich gelohnt.....Ich glaube Rhein Ruhr sucht immernoch nachdem Panzer der Ihr Labor überfahren hat..gg
_________________
"Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
X-FroG
Papa X
Papa X


Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 259,869
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Do Aug 19, 2004 8:38 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Mein Rigger hat eigentlich keine Drohnen im klassischen Sinne... Sein Auto uns sein Bike kann er fernsteuern und vor kurzem hat er eine Hasenvariante der Kittydrohne in der ultra-sonder-delux-Ausstattung geschenkt bekommen, welche man auch Fernsteuern kann he...he...

EDIT: Ach ja der Hase heist Sushi und der Rigger FastRip... @Krix, den, den du verschmäht hast Wink
_________________
- Forenzombie, der versucht wieder aufzuerstehen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erdendonner
Miles-Walker


Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 100+
Total Words: 11,728
Wohnort: Bochum

Beitrag Verfasst am: Do Aug 19, 2004 11:21 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Hab mit Salvation Army (=Heilsarmee -> Ich bringe euch das Heil, ihr Deppen *g*) einen ganz netten Menehune-Rigger am Start:

Hauptfahrzeug:
--------------------
extrem aufgerüsteter EMC Blitz II (Van) mit diversen Gadgets und zwei versteckt-parallelen LMGs

Drohnen:
--------------------
-Aerodesign Systems Condor LDSD-41 (Zeppelin-Drohne) mit aufgebohrter Panzerung, Sensorik und einem ausfahrbaren Mikro-Turm mit Scharfschützengewehr (Ranger Arms SM-3)

-Renraku Arachnoid (Spinnendrohne), alle Werte Original

-zwei MCT-Nissan Rotodrohnen mit erhöhter Panzerung/Sensorik/Pilotenstufe und ausfahrbarem Mikrotrum mit Sportgewehr (Remington 950).

Spiele Salvation Army als eine Mischung aus Aufklärungs- und Scharfschützenrigger mit einem üblen Hang zu Hawai´i-Hemden.

Bisher hat der SL den Drohnen noch keinen Schaden zugefügt, denn wie ja jeder von uns weiss, gibt es im SR-Fahrzeugschadensystem fast keinen Mittelweg zwischen "Null" und "Vollschaden". Nicht, dass er es nicht probiert hätte, aber die Panzerung der Drohnen ist schon sehr vernünftig, so dass selbst ein Sturmgewehr nur Kratzer verursacht.
_________________
Autor und stv. Chefredakteur des Rollenspiels LodlanD
Blog und Homepage: www.jtkitzel.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Krix
Brony
Brony


Anmeldungsdatum: 18.07.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 377,432
Wohnort: Bundeshauptstadt Hannover

Beitrag Verfasst am: Do Aug 19, 2004 11:22 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Ey, ich habe ihn nicht verschmäht, ich sage nur das er eventuell keine Arbeit haben würde.

Von den IFMU Viechern halte ich nciht soviel, die sind immer so.... bäääh, ich glaube keiner meiner Rigger würde sich siowas anschaffen, dafür aber meine Magierin eventuell *gg*
_________________
!SR1SR2-SR3+SR4++SR5+hb++B?UB+IE+RN---TS+++W++dk+sama++adri++mcrk-m++(e---o+++t+d++)gm+MP+


Technoschamane-Chat
Shadowrun-Hannover
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-FroG
Papa X
Papa X


Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 259,869
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Do Aug 19, 2004 11:39 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

naja er kann auch genug anderes... aber egal Lucy wird auch witzig.


Doch Sushi is klasse, da kann man die Fellfarbe sogar Programmieren und wie gesagt er is Riggbar Evil Grin

"oh schau mal da ein süüüüßes Häääschen"

.oO(vielleicht sollte ich noch nen E-Schocker einbauen Evil Grin)
_________________
- Forenzombie, der versucht wieder aufzuerstehen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: Do Aug 19, 2004 11:57 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Das mit dem E-Schocker ist eine klasse Idee...höhöhö einen rosa Knuddelhasen mit Blitzdings....
_________________
"Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt, da Heim."
C. Columbus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corn
Panic Button
Panic Button


Anmeldungsdatum: 05.06.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 461,252
Wohnort: Wir sind aus Frankfurt! Wir sind aus Hessen! *sing*

Beitrag Verfasst am: Do Aug 19, 2004 12:50 pm    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Also: Ich hab eigentlich nur einen Rigger. CORN Evil Grin

Corn gibt es schon seit dem 2er System und war daml leider mehr geraten als gebaut (wir hatten das Rigger Black book leider nie)
Als das Rigger 3.01D rauskam hab ich ihn mal umgebaut.

Im endeffekt weiß ich erst seitdem, dass mann Drohnen oder Fahrzeugrigger spielen kann (oder Rigger für Sicherheitsnetzwerke) Deswegen kann Corn von allem ein Bisschen.

Das große Hauptproblem, naben den schlechten Werten, ist alerdings der Platz und die laufenden Kosten. Corn kam nur selten mit nem Plus aus nem Run bei dem er drohnen benutzte (meist ging min. die Arachnoid drauf)
Ich frage mich bis heute, wie ein rigger seine Drohnen transportieren soll. Nach den beschreibungen sind die Drohnen teilweise so auffällig, wie ein Mensch, der laut schreiend und brennend nachts über ne leere Straße rennt. Und ne wichtige Frage, woher bekomm ich eigentlich den Treibstoff? Ich kann doch nicht nach jedem Einsatz zu meinem Schieber rennen, dami er mir Kerosin besorgt. Das Zeug bekommt man schließlich nicht an der Tankstelle..


Was Drohnen usw. angeht:

Er fährt nen GMC Bulldog Stepvan mit eingebautem Fehrnsteuerdeck st.8 mit so ziemlich allen Extras dies gibt (ECM,ECCM,ED,ECD etc.)
2 Ferngesteuerte einziehbahre Geschütztürme mit Flakfähigen, synchronisierten und gesmarteten mittleren MGs
Panzerung etc
aufgemotzte Sensoren usw.

d.h. der Truck knn zwar alles dafür ist die Signatur wegen der Elektronischen Abstrahlung irgendwo im Minusbereich anzusiedeln... he...he...

Des weiteren hat er ne ATT Spinne
Ares Scout *
Dobermann *
FMC Stonebrook Salamander *
IWS DLK MK6 bewaffnete Variante (mit nem Ares Antioch)*
Shiawase Kanmushi
Und natürlich ne Cyberspace Designs Dalmatian mit aufgepeppten Sensoren
Und aus dem 2 er hab ich noch irgendwoher ne Jägerdrohne die ich wahlweise mit nem Remigton 750 oder mit nem Narcojetgewehr ausrüsten kann.

*mit Battletec Sys ausgerüstet.


Empfehlungen meinerseits:

Das beste Fahrzeug für Rigger ist natürlich der Mercedes PE Kommando in der besten Variante. Dieses Baby ist ein Traum. So unauffällig wie ein Van nd so effekti wie ein gepanzerter Transporter!!!

Drohnen:
Aztech Hedgehog
MCT Hachiman
Saab Thyssen Bloodhound
Condorsysteme von Aerodesing
IFMU Kitty (natürlich auch alle aneren tierischen Varianten)*
Wuxing SeaTech DL
Skimmer aller art
Lone Star Strato 9
FMC-Stonebrook TADS Firebird
Prout&Whitney Sundowner
_________________
Dies ist zwar irrsinnig, aber dennoch steckt Methode dahinter
(William Shakespeare)
Unser Forumsmotto: Dodgen statt soaken! Thumb up
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung (frendly sponsored by closed)
Klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rancour
Spiritual Watcher


Anmeldungsdatum: 23.07.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 315,174

Beitrag Verfasst am: Sa Aug 21, 2004 12:38 am    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Wenn man eine feste Gruppe hat, dann sollten die anderen dem Rigger unter die Arme greifen, wenn er eine Drohne verliert... schliesslich wurde sie dazu verwendet den Run erfolgreich zu beenden.

Die etwas groesseren Drohnen sind vermutlich weit oben in der Luft (natuerlich irgendwie getarnt) und bei Soeldnern auf dem Schlachtfeld am besten untergebracht.

Shadowrunner sind eher vom leisen Fach. Wenn man in einer Kon-Anlage ein LMG oder sogar ein SMG abfeuert (egal ob vom Troll oder von einer Drohne, die einen Verbrennungsmotor hat), dann ist man selbst schuld...
Wie die Konseqenzen aussehen koennen muss ich euch sicher nicht erklaeren...
Und mit einem Van, der eine negative Signatur hat, kommt man dann auch nicht sehr weit.
_________________
"Der einzige Christ starb am Kreuz!"
- Friedrich Nietzsche 1844-1900
"Ich wünsche dem Führer nichts sehnlicher als einen Sieg."
- Papst Pius XII.
"Wer sich über das Christentum nicht empört, kennt es nicht."
- Joachim Kahl
"Fanatismus besteht im Verdoppeln der Anstrengung, wenn das Ziel vergessen ist."
- George Santayana, spanisch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller, eigentlich Jorge Ruiz de Santayana y Borrás, 1863-1952
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kosch
Die Katze
Die Katze


Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 176,724
Wohnort: Uf dr Alb!

Beitrag Verfasst am: Mo Aug 30, 2004 5:19 pm    Titel: Re: Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich Antworten mit Zitat

Wo finde ich explizit Infos über Dronen und "riggbare Austürstung?"

Kann mir jemand was über Dronennetzwerke und so vermitteln? Also wieviele, welche Stufe des Implantates, welche Dronen usw.?

Wie funktioniert das mit dem "klauen" von Dronen? ein Kumpel hat gmeint, man battlet sich mit einem Anderen Rigger und dann gehört sie einem... Kann man sich da nicht gegen schützen?

vom gleichen Kumpel weiß ich, dass er ein Auto fährt und so ne Art "Wachdrone" immer in der Nähe hat... muss er die während dem Fahren auch riggen oder fliegt die einfach im "autopilotmodus" mit?

Koschka
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Rigger und Fahrzeuge Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite: 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
You cannot attach files in this forum
You can download files in this forum

Verwandte Themen
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Eigentlich schon fast Street Art.... 1 MinniMaus 3644 Mo Okt 31, 2011 5:24 pm
CertusRaven Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Eine neue art zu Koksen 8 Bishop 4067 Do Feb 02, 2006 8:50 pm
Kosch Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Quellenbücher "State of the Art" ? 15 Guest 8838 Mo Okt 31, 2005 9:10 pm
--pfeiffer-- Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Interesse jeglicher Art 8 Curse 5525 Mi Okt 26, 2005 4:32 pm
Kimba Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge [Umfrage] Kurzfilm-Umfrage: Welche Art soll er sein der liebe Film? 17 Tareen 10505 Fr Feb 11, 2005 8:57 pm
Nemesis Letzten Beitrag anzeigen
 

    Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group | © 2020 DesertWars ShadowRun

[ Technoschamane ] [ Software Development ] [ Duplicate Remover ]