Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Mo Dez 18, 2006 6:41 am Titel: Werbepause |
|
|
________________
I'll pretend I'm listening. You pretend I care. - Anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosch Die Katze

Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1000+ Total Words: 176,724 Wohnort: Uf dr Alb!
|
Verfasst am: Mo Dez 18, 2006 1:41 pm Titel: Re: Mit welchem Fahrzeug zum Run ? |
|
Naja, drum sorgt man dafür, dass man 1 2 Mechaniker, Handwerker und Schrottplatz-Typen am Start hat. Dann nimmt man halt ne Kiste, die eigentlich gerade eingestampft werden sollte, lässt ein paar Leute vorher bissl dran rumschrauben und hat alles in allem, wenn man 3000? investiert sogar was wirklich Brauchbares. Bei mehr finanziellem Einsatz ist dann noch die Frage, ob dann noch vom Run wirklich viel übrigbleibt. Weil eins is ja dann wohl klar. Nach dem Run wandert die Mühle natürlich ordnungsgemäß in die Schrottpresse. LS & Co. suchen eventuell noch ein paar Wochen und dann gibt man die Suche nach dem Gefährt ziemlich schnell auf. Sache durch
[it]
Ah ja, ich kenn da übrigens jemanden, der könnte mal solche Mechs vermitteln. Kleine Provision und die Vertrauenswürdigkeit vorausgesetzt, könnte man sich sicherlich näher kommen.
[/it]
Kosch |
|
|
| |
 |
Spider motivierter Runner

Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 100+ Total Words: 14,223 Wohnort: OS
|
Verfasst am: Mo Dez 18, 2006 6:39 pm Titel: Re: Mit welchem Fahrzeug zum Run ? |
|
Ist ein guter Ausgangspunkt, stimmt. Aber da kommt noch ne ganze Menge bürokratischer Unfug zu, oder nicht? Ich mein, es ist ne Weile her, dass ich mir nen Autoknacker gebaut habe und dazu die Sicherheitsvorkehrungen von Fahrzeugen und sonstiges Gedöns im Rigger 3 studiert habe, aber ein Auto zu stehlen war nach meinem Verständnis ein RIESENaufwand.
Gut, nehmen wir mal an, wir haben ein Auto, dass eigentlich gerade eingestampft werden sollte, wieder hergerichtet. Jetzt müssen wir aber noch einen gültigen Transpondercode haben, der wiederum mit einer SIN verknüpft ist, oder?
Nur mal um eventuellen Verständnisschwierigkeiten zuvorzukommen: Ich will hier keinem in die Suppe spucken. Mir kam es nur wahnsinnig schwer vor, Autos zu stehlen und dann mit ihnen unauffällig irgendwo rumzukurven, weil man ständig überwacht wird. Ich glaube, die Masche, die ich damals für einigermaßen durchführbar hielt, war etwas in der Richtung:
1. Auto klauen
2. Störsender aktivieren (Auch sehr auffällig, aber besser, als wenn das Verkehrsleitsystem ständig weiß, wo du bist.)
3. In die Barrens heizen, wo ein Spezialistenteam wartet und die Karre komplett von jeglichen Sendern befreit, das Betriebssystem des Bordcomputers neu installiert und allerlei sonstigen Schnickschnack wie umlackieren usw. erledigt.
4. Einen Decker darauf ansetzen, eine neue Identität für den Wagen zu schaffen. |
_________________ Scrap this car please. |
|
| |
 |
Kosch Die Katze

Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1000+ Total Words: 176,724 Wohnort: Uf dr Alb!
|
Verfasst am: Mo Dez 18, 2006 6:55 pm Titel: Re: Mit welchem Fahrzeug zum Run ? |
|
Gut, man muss dazusagen, in der Runde BIN ich der Decker, der die Papiere besorgt und was den Transpondercode angeht, naja... also da is ja nu wirklich nich der Punkt. Im schlimmsten Falle hast noch ne Blackbox, die ein wenig aufwändiger ausgeführt ist. Aber wir leben in der Mitte des 21. Jahrhunderts. Ich meine, das is doch jetzt schon kein Thema mehr und ein Verkehrsleitsystem kann man prima einfach auch ausschalten. Transponder zumzubauen dauert wenns hochkommt ne Stunde. Das meinte ich unter anderem auch mit 3000 ? reinstecken.
Und wenn man ne Karre nimmt, dies eh bald hiner sich hat, dann geht das ja noch viel einfacher. Man muss nur jemanden kennen, der die Kennzeichen und Transpondercodes entwertet und ausbucht... dann drückt man der Dame oder dem Knaben ein paar ? in die Hand und schwubs, die Karre wird erst morgen abgemeldet. Ich seh da jetzt gar nich so ganz das große Problem. Wennde hingegen ne Karre nimmst, die irgendwo auf der Straße einen neuen Besitzer sucht, hast viele Unbekannte, die dir dan Tag ganz schön vermiesen können. Ich sprech da aus Erfahrung.^^ Der scharfe Drecksköter mit Cybermaul auf der Rückbank ist das das Harmloseste in der Liga.
Kosch |
|
|
| |
 |
Spider motivierter Runner

Anmeldungsdatum: 01.05.2003 Beiträge: 100+ Total Words: 14,223 Wohnort: OS
|
Verfasst am: Mo Dez 18, 2006 10:30 pm Titel: Re: Mit welchem Fahrzeug zum Run ? |
|
Ich lese mir den entsprechenden Teil im Rigger 3 noch einmal durch, wenn ich die Zeit finde ...
Denn z.B. das Verkehrsleitsystem so einfach ausstellen geht nach meinem Verständnis nicht so einfach. Sicher, man muss seinen Wagen nicht über das Grid Guide oder ALI lenken lassen, aber an den ganzen Verkehrsdronen, die deine Daten abfragen, wenn Du an ihnen vorbeijuckelst, kann man doch wenig machen. Transponderbibliothek und Smartschild in allen Ehren, aber selbst das finde ich ein seltsames Konzept. Muss das nicht auffallen, wenn der Wagen, der an einer Kreuzung Kennzeichen XYZ aufweist und abstrahlt, an der nächsten Kreuzung Kennzeichen ABC hat? |
_________________ Scrap this car please. |
|
| |
 |
Ranger Nasentier
Anmeldungsdatum: 27.08.2006 Beiträge: 1000+ Total Words: 158,509 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: Mo Dez 18, 2006 10:35 pm Titel: Re: Mit welchem Fahrzeug zum Run ? |
|
Ich finde schon das es nötig ist ne (oder mehrere) Karre/n zu haben, die man vernünftig ausstattet (brauchbare Tarn- und Täuschsysteme vorrausgesetzt).
Bei geklauten und noch viel mehr, bei ner vor der Presse geretteten (die im Zweifel alt und/oder verunfallt ist), Kiste gibt`s zu viele potentielle Schwachstellen, da kommt zusätzlich zum An-/Abmeldezeug noch der Zustand des Fahrzeugs mit dazu. So ne Karre musste erstmal gründlich testen/überprüfen und gegebenenfalls noch dran arbeiten, nur um die Kiste zuverlässig fahrbereit zu haben. So in die Richtung was Kosch sagt.
Dazu kommt dann noch eventuell mangelnde technische Ausstattung des Fahrzeugs. Z. B. Riggeradapter, Geschwindigkeit u. Ä..
Ein geklautes Fahrzeug geht sicherlich, wenn alles nach Plan geht, aber wenn der den Bach runter geht, freut man sich sicherlich darüber, wenn man ein Fahrzeug hat, das einen da wieder raus holen kann. Das man danach eventuell die äußerliche Erscheinung des Fz und die Transponderbibliothek usw. ändern muß, ist sicher besser als wegen "nicht entkommen" eingelocht zu werden.  |
_________________ Gruß Ranger
"The first rule of gun safety - Don't piss me off!" |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|