Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Sa Apr 15, 2006 12:44 pm Titel: Werbepause |
|
|
________________
Beware the fury of a patient man. - proverb
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
TwistedMinds Ghostreader
Anmeldungsdatum: 29.06.2005 Beiträge: 500+ Total Words: 60,352 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: Sa Apr 15, 2006 10:39 pm Titel: Re: opossum-gestaltenwandler:möglich??JA/NEIN eure meinung bitte |
|
Wir durchlaufen in unserer Gruppe gerade die Infiltration Walhallas und den Auftakt zum Systemausfall um damit die dritte Edition in unserer Runde gewissermaßen "abzuschließen".
Nach monumentalen Vorbereitungen spielen wir jetzt insgesamt etwa 5 Abende den Untergang der bisher bekannten Welt und arbeiten uns Stück für Stück auf den Crash 2.0 zu und glaubt mir, die Arbeit ist kein Zuckerschlecken und keine leichte Aufgabe als SL. Aber es macht Spaß zum Abschluss nochmal dieses gewaltige Epos-Ausmaß zu erleben, wo vorher schon normale Charaktere standen (für SR normal) spielen meine Jungs jetzt unter anderem einen Cyberzombie und einen toxischen Schamanen und wurden radikal umgepolt.
Sie befinden sich jetzt in dem Zwiespalt zwischen dem KKK und den Einherjah, ihre Persönlichkeit ist nur noch verdreht und ihre Fähigkeiten übersteigen jeden durchschnittlichen Runner um Längen.
Was ich damit sagen will? Epos und mysthische Charaktere können durchaus gespielt werden - Wenn es zu der Umgebung passt und noch schöner ist es, wenn langlebige Chraktere ihren Weg dahin selbst erfahren (was war unser Iltis-Schamane irritiert als sein Totem anfing ihn zu verspotten und zu verhöhnen *hehe*) - Aber Gestaltwandler in einer normalen Umgebung zu spielen befreit a) nicht von normalen Nahkampfregeln und b) sollte so sehr für Furore in der Stadt sorgen (besonders wenn diese auch noch in den Schatten aktiv sind), dass ziemlich schnell Kopfgeldjäger auf der Szene aufkreuzen, damit geht der Handlungsstrang zu Gunsten des Gestaltwandlers in eine andere Richtung und stört den Spielfluss...
Da sollte man lieber irgendwann, wenn man die Regeln beherrscht, sich zusammensetzen und sagen: "Jetzt spielen wir mal Epos" und jeder kriegt einen anderen abgedrehten und ziemlich aufgemotzten Charakter...Ich erinnere mich mit Leidenschaft an unserern Insektenschamanen-Abend, an dem wir einfach einen Bau Ameisengeister erschaffen haben und anfingen Insekltengeister durch die city zu befehligen. Aber unter normalen Spielumständen ist ein Insektenschamane (beispielhaft) am falschen Platz (abgesehen davon, dass sie eh unspielbar sind). Aber wenn ihr so scharf auf solche Themen seid, dann macht euch mehrere Chraktere dieser schrägen Typen und erlebt das Spiel mit ihnen in einzelnen, kleinen, abgeschlossenen Abenden und beschäftigt euch vorher ausgiebig mit den Regeln, - Dann erlernt ihr die Regeln und erfahrt was es bedeutet so etwas zu spielen und hinterher freut man sich meistens wieder auf "normale" Typen...
...Soweit meine Erfahrungen dazu (die Probleme, von denen Storm berichtet sind mir ebenfalls nicht unbekannt, aber dieser Lösungsweg (wie oben beschrieben) hat dabei echt geholfen und ermöglichte auch ein Team-orientierteres Spielen... |
_________________
- Life is a joke - and who laughs about tries to understand
- Wenn Freiheit wirklich etwas bedeutet, dann vor Leuten das zu sagen was sie nicht hören wollen
|
|
| |
 |
|