Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Guest Gast
Total Words: 11,819
|
Verfasst am: So Okt 30, 2005 1:32 am Titel: Quellenbücher "State of the Art" ? |
|
Hallo,
vorab mal Entschuldigung, wenn das der falsche Forenbereich ist (bitte ggf. verschieben)
Meine Frage wäre (da wir hier in der Nähe keinen Laden haben, wo ich selber gucken könnte), ob das Quellenbuch State of the Art 2064.01D einfach eine neuere Version des State of the Art 2063.01D oder ein eigenes Quellenbuch ist und ob die Anschaffung der Bücher seit der Version 4.01 D (welche hoffentlich bald kommt) dann überhaupt noch Sinn macht (oder sind die Infos eingearbeitet ins Grundregelwerk) ?
Ich wüßte halt gern, ob und ggf. was man sich davon anschaffen sollte / müßte, gibt ja noch einen ganzen Haufen Hintergrundwerke, die mir fehlen und alle auf einmal geht halt nicht, daher würd ich ungern Geld ausgeben für was, was die meiste Zeit im Schrank verstaubt.
Danke |
|
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: So Okt 30, 2005 1:32 am Titel: Werbepause |
|
|
________________
Beware the fury of a patient man. - proverb
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
Paladin Ki-natic
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 1000+ Total Words: 77,150 Wohnort: Nord-ADL //Oldenburg
|
Verfasst am: So Okt 30, 2005 2:19 am Titel: Re: Quellenbücher "State of the Art" ? |
|
Naja State auf the Art ist ein Begriff der Modernste Weiterentwicklungen bezeichnet.
Im SOTA 63 waren einige neuheiten enthalten, zB Metamagien, Pfade, Gentech, usw. sowie neue Kampagnenvorschläge und Regeln für bestimtme Sachen die noch nicht abgedeckt wurden, zB die Masken.
Das SOTA63 war wie der Name sagt für das Jahr 63 und die damit einhergehenden WEiterentwickelungen gedacht.
Das SOTA 64 ist logischer Weise für das Jahr 2064 gedacht. Also neue Waffen fahrtzeuge usw.
Es ist ein Kapitel über die Bullerei und Gheimagenten sowie VOrschläge und Bsp.'s für eine dementsprechende Kampagne enhalten sowie dies mit den Söldnern im 63 der Fall war.
Für viele aber der wichtigste Punkt sind die ca. 18 neuen Ki-kräfte sowie 4-6 neuen MEtamagien für Adepten, (bin mir bei den Zahlen nicht so sicher alles ausm Kopf) .
Wie du siehst ist es ansich schon ein Update aber nicht für das alte SOTA sonern genau wie das alte SOTa auch ein Update für den Story-plot der Sr-welt sowie das Regelwerk. |
_________________ per aspera ad astra
You take the blue Pill, the story ends you wake up in your bed and believe what ever you want to believe.
You take the red Pill, you stay in Wonderland and i show you how deep the Rabbithole goes! |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
apple Weltklasse Runner

Anmeldungsdatum: 05.03.2005 Beiträge: 500+ Total Words: 81,319
|
Verfasst am: Mo Okt 31, 2005 12:12 am Titel: Re: Quellenbücher "State of the Art" ? |
|
--pfeiffer-- hat folgendes geschrieben: | Welche (SR3-)Hintergrundbücher sind denn für SR4 noch interessant?
|
Corporate Dowbload für die überlebenden, alten Megakons und generelle Einblicke in die Funktionsweise von solchen Millionen-Molochen. Allerdings ist bereits auch ein SR4-Buch zum Thema Megakons geplant (Corporate Heavens)
Dragons of the 6th World für grundsätzliche Überlegungen und Ansichten zum Thema (Groß)Drachen. Es haben sich zwar massiv die Regeln geändert, Grundlagen wie Soziales Verhalten oder Persönlichkeitsprofile jedoch weniger.
Sprawl Survival Guide (hier muß man den Techupdate noch durchführen, ein Teil davon ist auch bereits im GRW enthalten) zur grundlegenden Funktionsweise der sechsten Welt.
Als generelles Setting kann ich immer noch den Renraku Arco: Shutdown empfehlen. Auch wenn man hier die Timeline massiv verbiegen oder den geographischen Platz anderswo verlegen muß: als Setting ist RA:S wirklich nett. Die Regeln müssen zum Teil aber noch improvisiert werden.
Das Unterweltquellenbuch ist natürlich für die Freunde der italienischen Oper und der japanischen Fingerschneidetechnik immer noch interessant, obwohl man auch hier sehr viel aus dem realen Leben übernehmen kann.
Zitat: |
Ich gehe davon aus das "Das Jahr des Kometen" ne Pflichtlektüre ist wenn man überhaupt versuchen möchte den Überblick zu behalten. Was "braucht" man noch?
|
Persönlich halte ich das YotC für Bullshit, aber zugegeben, wer Details zum Thema SURGE (wobei dies sicherlich auch in SR4 noch aufgegriffen wird in einem Zusatzbuch) oder Denver/Ghostwalker (bzw das, was eben nicht von Dot6W aufgegriffen wurde) wissen will, wird um dieses *etwas* nicht herumkommen.
Allerdings kann man problemlos SR4 auch ohne YotC spielen (was ich natürlich empfehlen würde).
SYL |
_________________ Das Hong Kong Martial Arts Action Movie Roleplaying Game:
"Oro?"
Sarkasmus for Shadowrun TM
"The modern history in shadowrun rules!" wäre ziemlicher Slapstick.
Shadowrun 4 Limited Edition: #464 von 1000
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/ |
|
| |
 |
|