Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Würdet Ihr der Mohnhaupt die Freiheit schenken? |
Ja |
|
76% |
[ 16 ] |
Nein |
|
19% |
[ 4 ] |
Nur unter folgender Bedingung... |
|
4% |
[ 1 ] |
|
Stimmen insgesamt : 21 |
|
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Mo Feb 12, 2007 4:09 pm Titel: Werbepause |
|
|
________________
Every shout which can be heard, will not be. - Anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
lotos runner Slap N°1
Anmeldungsdatum: 07.09.2004 Beiträge: 1000+ Total Words: 750,054
|
Verfasst am: Mo Feb 12, 2007 5:58 pm Titel: Re: Soll se raus komen??? |
|
Zitat: | Hinter Morden, Bombenanschlägen und Banküberfällen
Mal ehrlich, das glaubst Du doch selbst nicht! Typischer Fall von nachgelagerter Propaganda |
Hmmm, in der Nazizeit, fand der Großteil der Bevölkerung auch die Nazis toll und komm mir nicht damit, dass die Bevölkerung nichts von der Vergasung und dem Morden nichts wussten.
Würde es dir nicht komisch vorkommen wenn dein Jüdischer Nachbar, nieder geprügelt wird und NIE MEHR wiederkommt und bei 10 anderen Juden in der Nachbarschaft das selbe passiert und deine Verwandte dir das selbe aus ner vollkommen anderen Stadt erzählt.
Und sie standen doch hinter den Nazis (Nicht nur weil sie vllt Angst vor denen hatten, ne ne)
Wir haben mal so nen Film geguckt, wo so ein Zugführer die ganzen Menschen in den Waggons in die KZs gebracht hat und angeblich wusste er erst nach 2 Jahren, was er da in den Waggons transportiert. So ne Scheiße kann mir keiner erzählen. |
_________________ https://www.facebook.com/groups/shadowrundeutschland/
Shadowrun Portal Deutschland |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
kathazar motivierter Runner

Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 100+ Total Words: 14,167
|
Verfasst am: Mo Feb 12, 2007 11:58 pm Titel: Re: Soll se raus komen??? |
|
Also das ist ein interessantes Thema was der Lotos da anspricht.
Für mich gibt es nur eine klare Antwort auf die Frage, nämlich Freilassen!
Grundsätzlich ist die lange Strafe durchaus vertretbar, handelt es sich bei der RAF nicht um gewöhnliche Mörder, Erpresser oder Terroristen, sondern eher um Kriegsgefangene. Die Aktionen der RAF waren klar politisch motiviert und haben sich direkt gegen die Staatsorgane und deren Vertreter gerichtet, sprich direkte Angriffe auf den Staat an sich. Von daher kann und muss sowas hart geahndet werden. Zumal man es mit überzeugten Tätern aus dem damaligen Bildungsbürgertum zu tun hat, keinen Spinnern. Mag vielleicht ein bisschen nach Siegerjustiz klingen, aber so funktioniert nun mal die Welt, der Gewinner sagt an, was läuft....
Und grundsätzlich ist das auch zu unterstützen, sonst passiert, was hier in Deutschland gerade passiert, wir können nicht mal nachgewissene Mitglieder terroristischer Vereinigungen aus dem Land verweisen oder einsperren...
Da wir es mit Überzeugungstätern zu tun haben und nun die Motivation weggefallen ist. Die RAF ist aufgelöst seit Ende der 90iger. Kann man der Bewährung durchaus zustimmen, so soll der Staat und das Rechtssystem ja nicht der Rache dienen.
Und allen die sagen, es muss Reue gezeigt werden: Wohin kommen wir denn, wenn Opfer über das Strafmaß entscheiden, wozu gibts unabhängige Richter, sonst haben wir amerikansiche Zustände mit Jurys die häufig emotional und unsachlich entscheiden...
Reue ist sowieso schwer zu erfassen, wann zeigt jemand Reue, das ist ja schlecht messbar. Und 24 Jahre sind genug, denk ich mal. Also lasst keine Angehörigen der Opfer entscheiden oder mediengeile Politiker, sondern Leute die die Sache unabhängig betrachten, dafür sind die da!
+zu Laven Terrorismus ist keine Lösung, aber viele Veränderungen wurden nur mit Gewalt durchgesetzt.... leider ist das so, die großen Revolutionen, wie kleine Dinge (siehe z.B. Demonstrationen in Frankreich, die kippen ihre Gesetze, wir hier in Deutschland schaffen das nicht...)
Gewalt ist definitiv keine Lösung!!! Aber viele sehen sie leider als Mittel... hat alles mehrere Seiten....
So das war ne Menge Senf  |
_________________ "It´s time to kick ass and chew bubble gum.... and I'm all outta gum!" |
|
| |
 |
Mephiston der Verwirrte
Anmeldungsdatum: 22.09.2003 Beiträge: 1000+ Total Words: 242,883 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: Di Feb 13, 2007 12:21 am Titel: Re: Soll se raus komen??? |
|
@ control: doch die unterstützung hat die ersten gerneration der raf befürwortet. es war damals eh die zeit der studentenrevolte etc. allein dadurch das sich wie schon gesagt die ursprünglichen aktionen nur gegen staat und kapital richteten gelang es der raf sich den rückhalt der zivilen bevölkerung zu sichern.
ähnlich wie die ira. nur anders als die ira hat die raf kaum aus den reien der bevölkerung rekrutiert. zumindest nicht so stark wie es der ira glang.
es ist heute wohl kaum vorstellbar aber in der ersten generation die bevölkerung hinter sich.
das änderte sich erst an dem tag wo die flugzeug entführung vonstatten ging.
ps das hat nix mit propaganda etc zu tun. nennt sich halt einfach geschichte.
Zitat: | In der am 16. Mai 1971 veröffentlichten Repräsentativumfrage des Allensbacher Meinungsforschungsinstituts zum Thema "Baader-Meinhof: Verbrecher oder Helden?":
Bei 1000 Befragten
* fanden 18% die RAF handele "auch heute noch aus politischer Überzeugung"
* äußerten 31% keine Meinung
* kannten 82% die RAF
* Jeder vierte Bürger unter 30 gestand "gewisse Sympathien" für die RAF ein
* Jeder zehnte Norddeutsche erklärte sich bereit, gesuchte Untergrundkämpfer für eine Nacht zu beherbergen. Im Bundesdurchschnitt war es jeder zwanzigste.
|
andere quelle
Zitat: | In einer Meinungsumfrage von 1971 äußerten 25 Prozent der unter 30-jährigen „gewisse Sympathien“ für die Rote Armee Fraktion; jeder 20. Bundesbürger war sogar bereit, einen „Untergrundkämpfer“ zu beherbergen. Von der Terror-Hysterie späterer Jahre war, auch wenn man die Wortwahl der Fragen betrachtet, zunächst nicht viel zu erahnen.3 Vielmehr zeigte sich im gesellschaftlichen Umgang mit dieser neuen Form der Militanz eine gewisse Hilflo-sigkeit, ja Naivität. Nicht untypisch ist hier ein Leserbrief an den „Spiegel“ von 1970, nachdem das Magazin ein erstes Interview mit Ulrike Meinhof veröffentlicht hatte: „Dieses Schreiben von der Frau Meinhof ist mir als Arbeiter vollkommen unverständlich. Ich habe es dreimal durchgelesen, nicht einen Satz verstanden. Was meint die denn mit Polizei und Schweinen?“4 Sieben Jahre später hatte sich das Stimmungsbild in der bundesrepublikanischen Gesellschaft allerdings drastisch ge-wendet. Nun stimmten 53 Prozent der Befragten dem Statement zu: „Solche Anschläge können je-den von uns treffen; davor habe ich persönlich Angst.“5 |
http://www.zeitgeschichte-online.de/zol/_rainbow/documents/pdf/raf/raf_balz.pdf
edit: sorry sollte net so barsch klingen. |
_________________
1 unter T
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Freie Meinung braucht freie Medien, freie Medien brauchen freie Menschen, freie Menschen brauchen Meinungsfreiheit und Meinungsfreiheit braucht freie Medien. |
|
| |
 |
Kosch Die Katze

Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 1000+ Total Words: 176,724 Wohnort: Unzivilisierter Norden
|
Verfasst am: Di Feb 13, 2007 8:08 am Titel: Re: Soll se raus komen??? |
|
Ja, weil es Teil unseres Rechtsstaaates ist, dass man nach 25 Jahre gute Führung anmelden kann. (Für mich) Punkt!
Ganz anders sieht es meiner Meinung nach mit dem Gnadengesuch von Klar aus. Er hat meiner Meinung genauso wenig Reuhe gezeigt ich Frau Mohnhaupt, sollte also meiner Meinung nach auch erst nach der vorgeschriebenen Frist für gute Führung entlassen werden.
Mal abgesehen davon, dass Haftstrafen über 5 Jahre nur noch wenig psychische Wirkung erziehlt werden können, finde ich aber generell, dass man vielleicht mal über eine Reform unseres Strafvollzugsgesetzes. Warum kann jemand gute Führung haben, wenn er sich in keiner Weise mit seiner Tat auseinander setzt? Haft als Wiedergutmachung für die Opfer ist ja auch ehr bedenklich in meinen Augen... Aber hey, jeder hat da wohl so seine ganz eigene Meinung.
Kosch |
_________________ Das ist keine Lüge sondern eine sachzwangreduzierte Ehrlichkeit. -Dieter Hildebrandt-
Anschauen und weitergeben! |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|