Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 11:08 am Titel: Werbepause |
|
|
________________
Hiroshima--the first city lighted by nuclear power. - anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
Thompson Runnerlegende

Anmeldungsdatum: 30.05.2003 Beiträge: 1000+ Total Words: 536,143
|
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 7:41 am Titel: Re: Tacnet und Drohnen? [SR4] |
|
Ja, einfach ist es nicht. ^^
Den Knackpunkt hattest Du aber schon.
Es zählen die Sensorkanäle. Wenn Du also als Runner Cyberaugen hast mit IR, lowlight, Normalsicht (zählt wie Du gesehen hast auch.) und meinetwegen Ultraviolett, dann sind das schon mal 4 Kanäle.
Dann hat er hoffentlich Cyberohren mit Selektivem Geräusch filter, Verstärkung und schwup ist er auch 6 Kanälen und kann vollwertig in Dein 3er Netzwerk mit rein.
Bei Drohnen ist es wie Du fest gestellt hast garnicht so einfach auf 6 Kanäle zu kommen, aber es gibt da Tricks.
Wichtig ist das jeder Sinn etwas sinnvolles zum Netzwerk beitragen muß. Meine Drohnen haben zB. entweder einen Designator oder einen Entfernungsmesser mit drin. Hilft.
Cyberohren mit zB. Geräuschdämpfer tragen nichts zum Tacnet bei und zählen auch nicht.
Die Grundlogig ist simpel. Je mehr verschiedenen Imput Du in das Tacnet schmeißt, desto mehr hat es um was vernünftiges zu Errechnen. Da das Net immer so gut ist wie sein kleinstes Glied, braucht jeder 6 Kanäle die er einem 3er Netz zur Verfügung stellen muß. |
_________________ Thompson
Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle. |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|