Technoschamane ShadowRun Forum Foren-Übersicht
Aktuelles Datum und Uhrzeit: Mi März 29, 2023 5:32 pm

Technoschamane ShadowRun Forum

"Die Schatten sehen und überleben"

Willkommen im Shadowrun Diskussionsforum


Erweiterte Suche
Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Smalltalk
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skyrock
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 14.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 274,004
Wohnort: Wieder in Freiburg

Beitrag Verfasst am: Do Apr 07, 2005 3:25 pm    Titel: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Moin,

das hier geht uns alle an, denke ich:

"Wie Millionen andere sind auch wir potenziell straffällig geworden, weil wir irgendwann einmal zu privaten Zwecken Musik- und Filmdateien zum Beispiel in P2P-Netzwerken getauscht haben." So lautet ein Teil der Erklärung der heute gestarteten Fairsharing-Unterschriftenaktion. An ihr haben sich unter der Überschrift "Privates Kopieren ist kein Verbrechen!" bereits einige Musiker, Schriftsteller, Bürgerrechtler, Hochschullehrer, Politiker und andere beteiligt. Sie setzen sich gegen "Kriminalisierung" zur Wehr. Das Kopieren und Tauschen von urheberrechtlich geschützten Musik- und Filmwerken zu privaten Zwecken solle im digitalen Zeitalter legal sein, fordern die Unterzeichner.

In Frankreich hätten über 20.000 Menschen ein Manifest gegen die juristische Verfolgung von P2P-Nutzern unterzeichnet. Die Unterzeichner der deutschen Unterschriftenaktion schließen sich den Forderungen der Franzosen an und wollen zudem die "Kulturflatrate" ins Gespräch bringen. Für fünf Euro im Monat sollten Surfer unbegrenzt legal im Internet tauschen können. "Mit der Kulturflatrate sind alle zufrieden: Urheber werden für das Tauschen ihrer Werke entlohnt, Mensch darf frei tauschen und die Gesellschaft kann die Vorteile von P2P-Netzwerken und Internet nutzen, ohne durch DRM gehemmt zu werden", lauten die Argumente der Kampagneninitiatoren.

Unter den 65 Erstunterzeichnern sind Musiker wie Frank Fenstermacher von den Fehlfarben, der Ingeborg-Bachmann-Preisträger Peter Glaser, der Bremer Jura-Professor Wolfgang Däubler, der Wuppertaler Umweltwissenschaftler Wolfgang Sachs, Katja Husen, Mitglied im Bundesvorstand der Grünen, Frank Rosengart vom Chaos Computer Club, Rena Tangens vom FoeBuD, Professor Elmar Altvater und Georg Greve, Präsident der Free Software Foundation Europe. Initiiert wurde die Erklärung vom FairSharing-Netzwerk, das sich aus der Attac-AG Wissensallmende, dem FoeBuD, der Grünen Jugend, dem Netzwerk Neue Medien und der Initiative Privatkopie.net zusammensetzt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/56633

hier gehts direkt zur Aktion:
http://www.fairsharing.de/mitmachen/erklaerung/
_________________
Wolle in in meine Gästebuch malen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterGecko
Verbraucher Info


Offizielles TSF
Totemtier, sowie
Oberster Werbeträger

Beitrag Verfasst am: Do Apr 07, 2005 3:25 pm    Titel: Werbepause


________________

Quote Of The Moment No, go on. Listening to you is only slightly worse than foraging in a trash dumpster for food. - Anonymous

Nach oben
Treknor
Magnus Nagus


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 118,773

Beitrag Verfasst am: Do Apr 07, 2005 6:47 pm    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Jo.. das ist wirklich mal eine gute Sache...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kimba
Secret drake


Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 851,248
Wohnort: Nordrhein-Ruhr

Beitrag Verfasst am: So Apr 10, 2005 10:41 am    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Ansich ist es wirklich eine Idee.
Aber ich denke nicht, dass es viel bringen wird. Dafür ist die Film/Medien-Industrie zu sehr hinter Raubkopierern her.
Und irgendwie erwischen sie ja meistens nur den kleinen "Hausbenutzter" und nicht die wirklich bösen Buben, die ihre Taschen vollschäfflen, indem sie die Raubkopien teuer auf den Schwarzmarkt verhökern.
Wobei Teuer jetzt noch in Klammern zu stetzen wäre, denn wenn ich mir einen Film für (sagen wir mal 10 Euro holen könnte), der aber auf dem normalen Markt 25!!!! Euro kosten soll.... Rolling Eyes
Ist es nicht verwunderlich, dass die Leute dann auf Raubkopien umsteigen?

Meiner Meinung nach sind solche Strafmaßnahmen nur ein Schuss in den Ofen.
Die von der Industrie sollten lieber ihre Gewinnenspannen etwas zurecht stutzen und so ihre Produkte billiger anbieten.
Dann würden auch weniger Leute Raubkopien sich anschaffen und das erstellen von eigenen Sicherheitskopien wäre dann kein Problem mehr.

Apropo Sicherheitskopien.
Mein Mann hatte sich letztens für ziemlich teures Geld eine dieser Star Trek-Boxen gekauft (DS9 oder so).
Und wisst ihr was?
Die waren Original versigelt und verpackt. Und firsch vom Hersteller.
Alles super und duper und extra Teuer. (Irgendwie 90 Euro oder so).
Und was ist passiert??
nach knapp 2 MONATEN!!!!! wollte mein Mann sich die Folgen mal anschauen und die DVDs waren IM ARSCH!
Innerhalb von 2 Monaten hatte die Silberschicht im/auf der DVD begonnen sich "aufzulösen".
Was dazu führte, dass die DVDs nicht mehr brauchbar waren.

Und in ein paar anderen Fällen, waren die Halterungen für die DVDs in den Covern so hart gespannt, dass die DVD-Innenringe einfach weggeplatzt sind.

Da kauft man sich also ein teures Produkt, dass sich innerhalb von wenigen Monaten slebstzerstört und man wird bestraft, wenn man sich ne Sicherheitskopie (in diesem Fall zu Recht) erstellen will.

Fazit: Die Industrie ist schuld.
Und sollte daher nicht so ne große Lippe riskieren!

Thumb up für Sicherheitskopien!!!
_________________

Be a part of the Legion of Iron Man
Wir suchen noch einen Thor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zak Friday
Straßenschamane


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 100+
Total Words: 19,214
Wohnort: Germany

Beitrag Verfasst am: So Apr 10, 2005 10:47 am    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Sind SIcherheitskopien für den Eigenbedarf nicht legal? Meines wissens schon.
Ansonsten habe ich ein Problem!

Achja: Alle Daumen hoch für die Kulturflatrate! Ich wär dabei! Thumb up
Ist auf jeden Fall ein interessantes Konzept. Verfolg ich weiter!
_________________
High-Tech problems reuqire Low-Tech solutions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jingles
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 1,701,555
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: So Apr 10, 2005 4:10 pm    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Ja, aber nur wenn du nachweisen kannst, dass du auch das Original hast (->Sicherheitskopie). Bei einzelnen Kopien zieht noch die Ausrede, dass man sie sich irgendwo ausgeliehen hat. Wenn du aber ein ganzes Regal voll Silberlinge hast und nicht ein einziges Original, könntest du ziemlich in Erklärungsnöte geraten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zak Friday
Straßenschamane


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 100+
Total Words: 19,214
Wohnort: Germany

Beitrag Verfasst am: So Apr 10, 2005 7:17 pm    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Ich verwende keine raubkopierte Software.
Ich verwende überhaupt keine Software.
Ich...ähm...habe nämlich keinen Computer.

nee, ma im ernst, is schon klar, was du meinst. Aber wers so exzessiv betreibt...Ich handhabe das so, ich besorge mir Software von Bekannten, teste die dann. Wenn se mir gefällt und ich denke, dass sie ihr Geld wert ist, kauf ich sie mir.
Ansonsten...nich. Dann brauch ich aber auch keine Sicherheitskopie mehr.
_________________
High-Tech problems reuqire Low-Tech solutions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kimba
Secret drake


Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 851,248
Wohnort: Nordrhein-Ruhr

Beitrag Verfasst am: So Apr 10, 2005 9:44 pm    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Von wegen. Rolling Eyes
Ich hatte heute wieder ein Super Beispiel für eine Sicherungskopie.
Eine Original-DVD hatte nen "Sprung". also nen dicken KRatzer direkt am Innenring und den inneren Spuren.
=> Mein DVD-Player wollts nicht lesen. (Und das ist doof, wenns sich um eine DVD aus ner Box handelt. -.-°)

Also: Ab auf den Computer gezogen und dort dann nieder gebrannt.
Jetzt habe ich ne defekte Original DVD, die ich eigentlich nur noch in die Tonne kloppen, oder mir an die Wand hängen kann (Ist ein cooles Bildchen drauf ^^). Aber dafür eine fuktionierende "Sicherheitskopie".

Aber theoretisch habe ich mich ja jetzt durch diese Handlung straftätig gemacht (falls ich die Original DVD doch in den Müll werffen)
DENN!!! Ich kann ja kein Original mehr vorweisen. Rolling Eyes

Unterm Strich sieht es doch so aus:
Wenn sie dich auf den Kieker haben, dann kriegen sie dich dran, selbst, wenn du nur 2 oder 3 gebrannte im Schrank hast.
Wenn man aber die Leute "überzeugen" kann, dann kommt man verschohnt weg, selbst, wenn man die Kopieranlage mitten im Wohnzimmer stehen hat.
Ist doch leider so. -.-°
Korruption macht vor nichts Halt. -.-°
_________________

Be a part of the Legion of Iron Man
Wir suchen noch einen Thor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
X-FroG
Papa X
Papa X


Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 259,869
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Mo Apr 11, 2005 8:13 am    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Zitat:
Und irgendwie erwischen sie ja meistens nur den kleinen "Hausbenutzter" und nicht die wirklich bösen Buben, die ihre Taschen vollschäfflen, indem sie die Raubkopien teuer auf den Schwarzmarkt verhökern.
Wobei Teuer jetzt noch in Klammern zu stetzen wäre, denn wenn ich mir einen Film für (sagen wir mal 10 Euro holen könnte), der aber auf dem normalen Markt 25!!!! Euro kosten soll.... icon_rolleyes.gif
Ist es nicht verwunderlich, dass die Leute dann auf Raubkopien umsteigen?


Also nach dem was meine bescheidenen Augen, gelesen und meine OIhren gehört haben, waren bei den aktuellen Razzien immer recht große Fische dabei, oder?

Raubkopien sind teuer? das wäre mir neu. Jeder der fähig ist Computerbild zu lesen und einen I-Net anschluss daheim hat. Schafft es doch sich für ein Paar € fufzig alles ausm Netz zu ziehen, was er braucht (oder auch nicht). Filme sind bei den heutigen DVD-Preisen nicht mehr wirklich lukrativ. Hingegen Musik CDs oder Software schon. Grade bei Software... ich meine was kostet so ein M$-Office Packet? 300€??? und es braucht nur 1 CD... was kostet der Rohling? die anteilige Zeit an der Flatrate? nix....


Zitat:
Die von der Industrie sollten lieber ihre Gewinnenspannen etwas zurecht stutzen und so ihre Produkte billiger anbieten.
Dann würden auch weniger Leute Raubkopien sich anschaffen und das erstellen von eigenen Sicherheitskopien wäre dann kein Problem mehr.


Seh ich ähnlich... Besonders interessante Punkte sind auch hier:

-Kinopreise
Ich finds ja inzwischen schon recht unverschämt, was die Kinos kosten. Wenn ich mit ADAC ermäßigung ins Kino gehe und 5,50€ dafür hinlegen muß ist das für mich noch ganz ok. Meist geht man aber nicht alleine ins Kino sondern mindestens zu Zweit, wo wir schon bei 11€ wären... dafür kann ich mir schon fast wieder eine DVD kaufen und sie so oft ich will sehen und mit so vielen Leuten wie in mein Wohnzimmer passen....

-Parallel erscheinung von Filmen im Kino und auf DVD (Wenns geht relativ zeitgleich auf "der ganzen Welt")
Wo liegt dann der Reiz sich einen Film ausm Netz zu ziehen? Läuft doch eh hier auch schon im Kino, nicht wie früher erst ein halbes Jahr nach Amiland. Oder warum ins Kino gehen, kann ich doch (bei entsprechender Heimausrüstung) zu Hause mindestens genauso genießen und hier stören mich keine Prollo-3erFahrer mit ihrem Sweety Klingelton.

Gegen die Sicherheitskopie ist nichts einzuwenden. Aber es wird halt missbraucht... aber erst seit Gestern? Nein schon seit es die ersten Aufzeichnungsgeräte für den Privatanweder gibt. Auch Schallplatten wurden auf Tapes kopiert, Tonbänder auf andere Tonbänder, Tapes auf Taps, CDs auf Tapes usw.... aber warum stört es jetzt die Industrie? genau nicht nur bei uns ist Geiz geil!

Ich weis nichtmehr genau aus welcher Sendung das war (irgend ne WE Abendskomedy) aber der "Moderrator" meinte immer "Eeeeeiiiiin Teufelskreis!" was hier auch seeeehr gut passt.




Zitat:
Mein Mann hatte sich letztens für ziemlich teures Geld eine dieser Star Trek-Boxen gekauft (DS9 oder so).
Und wisst ihr was?
Die waren Original versigelt und verpackt. Und firsch vom Hersteller.
Alles super und duper und extra Teuer. (Irgendwie 90 Euro oder so).
Und was ist passiert??
nach knapp 2 MONATEN!!!!! wollte mein Mann sich die Folgen mal anschauen und die DVDs waren IM ARSCH!
Innerhalb von 2 Monaten hatte die Silberschicht im/auf der DVD begonnen sich "aufzulösen".
Was dazu führte, dass die DVDs nicht mehr brauchbar waren.

Und in ein paar anderen Fällen, waren die Halterungen für die DVDs in den Covern so hart gespannt, dass die DVD-Innenringe einfach weggeplatzt sind.


Also, das ist in letzter Zeit leider nicht unhäufig passiert. Aber ich weis aus einem anderen Forum auch, dass sich die Hersteller da relativ kulant Zeigen und die die Box gerne umtauschen werden. (wenns dich näher interessiert Kimba, schreib mich mal per PM an)

Auch hier ist wieder zu erwähnen nicht das Medium oder die Produktion der "Kopie" ist teuer, sondern die ganzen Rechte daran.




Zitat:
Sind SIcherheitskopien für den Eigenbedarf nicht legal? Meines wissens schon.
Ansonsten habe ich ein Problem!


Bei Software und Filmen kann ich dir das nicht sagen. Bei Musik meine ich einen Durchblick zu haben. Zauberwort ist hier die GEMA-Gebür. Wenn du deine Musik auf einer Kasette zusammengestellt hast, hast du automatisch beim erwerb des Tapes, die GEMA-Gebühr bezahlt (oder warum sonst, sollten diese veralteten Dinger selbst bei Aldi und Lidl noch so viel ksoten?). Bei CDs ist es ähnlich, hier gibt es die Audio-Rohlinge. Diese heisen wegen der GEMA-Gebür so und nicht etwa, weil die besonders gut für Musik wiedergabe geeignet wären (Das ist aber HiFi-Voodoo und ein gaaaaanz anderes Thema). 2. wichtiger Punkt bei der Sache ist, dass es illegal ist einen Kopierschutz zu umgehen... egal wofür. Und jetzt werft mal einen Blick auf die Rückseite eurer zu letzt erworbenen CD-Hülle... na seht ihrs ... (Geiz ist halt doch Geil!)

Fazit: Musikkopie ist ok, mit richtigem Medium und wenn du keinen Kopierschutz umgangen hast.



Zitat:
Also: Ab auf den Computer gezogen und dort dann nieder gebrannt.
Jetzt habe ich ne defekte Original DVD, die ich eigentlich nur noch in die Tonne kloppen, oder mir an die Wand hängen kann (Ist ein cooles Bildchen drauf ^^). Aber dafür eine fuktionierende "Sicherheitskopie".

Aber theoretisch habe ich mich ja jetzt durch diese Handlung straftätig gemacht (falls ich die Original DVD doch in den Müll werffen)
DENN!!! Ich kann ja kein Original mehr vorweisen.


Hast du warscheinlich eh schon... selbst mit dem Original, wegen des Umgehens eines Kopierschutzes, aber wie gesagt ich kann dich gerne mal in dieses andere Forum führen.
_________________
- Forenzombie, der versucht wieder aufzuerstehen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jingles
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 1,701,555
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Mo Apr 11, 2005 10:18 am    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Hier steht eigentlich alles, was man dazu wissen sollte:

http://www.internetfallen.de/Urheberrecht/Raubkopien/raubkopien.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tails
Elite Runner
Elite Runner


Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 87,562
Wohnort: Heilbronx

Beitrag Verfasst am: Mo Apr 11, 2005 11:41 am    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Das Problem der Musikindustrie liegt nicht an den Raubkopierern. Zumal die sich die Rechnung ganz einfach machen.
Verkaufte Rohlingzahl = Anzahl der Raubkopien

Abgesehen davon darf man soweit ich weiß nur nicht kopiergeschützte CD/DVD kopieren.

Andererseits gibts ein Kopierprogramm das die DVD/CD abspielt und gleichzeitig den Datenstrom wieder aufnimmt, was nach deutschen Recht völlig legal ist, da dabei kein Kopierschutz geknackt wird und man sagt dass Aufnahmen nicht die Qualität einer Originalkopie hätten. (vgl. vom Radio aufnehmen)
_________________
Die Axt im Haus ersetzt den Verbandskasten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tareen
Playbär


Anmeldungsdatum: 30.10.2004
Beiträge: 500+
Total Words: 17,359

Beitrag Verfasst am: Di Apr 12, 2005 1:36 pm    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Hmm... hmm...

Sicherungskopien... ne nette Sache.
Also, viele Firmen machen von ihren Original-Softwarepakete Sicherungskopien, damit sie das Original irgendwo in einem Safe oder Schrank haben können und im Notfall nur die Sicherungskopie kaputt geht, wenn man die CDs falsch oder grob behandelt.
Da Firmen meistens auch einen Kaufbeleg haben den sie irgendwo in der Buchhaltung aufbewahren, kann man ihnen daraus auch keinen Strich machen. Ich selbst habe früher auf ner Arbeit immer nur mit diesen Kopien gearbeitet und fand das auch besser so (lieber ne gebrannte CD aus versehen geschrottet, als die Multi-Lizenz Version von 2000 Server zu schrotten im Original - Sowas kann immer mal passieren).

Im Falle von Privat konnte man sowas in meinen Augen auch machen.
Das Problem ist, du musst beweisen das du das Original gekauft hast, das du also die Besitzrechte dieser einen Version hast.
Im Grunde, kauft euch was, brennt es sofort auf ne Sicherungskopie und packt das Original zusammen mit Kaufbeleg und Rechnung in einen Schrank wo dem ganzen nichts passiert.
In den meisten Fällen wenn es wirklich nur solche Sachen sind die man für sich selbst gesichert hat, wird keiner einem einen Strick draus drehen. Sei es Musik oder sonstwas. Solange du das Original im Schrank hast mit Rechnung, wird dich keiner anzeigen.
Wenn du deine Sicherungskopien aber anderen ausleihst oder zur Verfügung stellst, ist das wieder was anderes. Ab dem Punkt machst du dich strafbar.

Was die DS9 DVD angeht. Du hast das kaputte Original noch und den Rest der Box. Da wird dir keiner nen Strick draus drehen. Da sagen die Bullen dann eher "Is ok" und belassen es dabei.
_________________
Ich bin der Beweis, dass Intelligenz etwas furchtbares ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dogsoldier
Forums Oppa


Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 428,919
Wohnort: Hamburg

Beitrag Verfasst am: Di Apr 12, 2005 1:45 pm    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Hier machen sich wohl einige Leute echt Gedanken, was sie "im Falle eines Falles" treffen könnte!? Evil Grin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jingles
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 1,701,555
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Di Apr 12, 2005 2:18 pm    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Tja, Information ist alles *gg*

Ob ich nun brenne wie´n Weltmeister oder meine Silberscheibchen im Original kaufe, bedenklich finde ich die Entwicklung auf jeden Fall. Erstens widerspricht es dem freiheitlichen Grundgedanken des Internet, alles mit Copyrights zuzupflastern, und zweitens ist es schon ziemlich krass zu sehen wieviel Einfluss Lobbies haben. Da wird die Privatsphäre des Bürgers notgeschlachtet und ganze Bevölkerungsgruppen kriminalisiert, und der Gesetzgeber nickt brav dazu. Bin mal gespannt, was sie sich als nächstes einfallen lassen. Ausspionieren per Payback-Karte ist ja auch schon ein alter Hut und völlig legal.

Aber lassen wir das, sonst reg ich mich nur wieder stundenlang auf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dogsoldier
Forums Oppa


Anmeldungsdatum: 07.08.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 428,919
Wohnort: Hamburg

Beitrag Verfasst am: Mi Apr 13, 2005 9:06 am    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Was erwartet Ihr eigentlich:

Hier gehen Millionen in die Binsen, weil jeder denkt, das Brennen von "Sicherheitskopien" wäre ein Kavaliersdelikt!

Ich verstehe da die Hersteller schon!

Mal schön fair bleiben! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
X-FroG
Papa X
Papa X


Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 259,869
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex

Beitrag Verfasst am: Mi Apr 13, 2005 9:52 am    Titel: Re: Unterschriftenaktion gegen Kriminalisierung der Privatkopie Antworten mit Zitat

Ich kann das auch verstehen, dass sich der Hersteller aufgregt. Ich habe nichts gegen Sicherheitskopien aber "Sicherheitskopien" sind nicht ok... ich denke ihr seht den Unterschied?

letztenendes ist es halt auch eine frage, warum passiert das alles in diesem Maße? das liegt doch hauptsächlich am Preis
_________________
- Forenzombie, der versucht wieder aufzuerstehen -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Smalltalk Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
You cannot attach files in this forum
You can download files in this forum

Verwandte Themen
 Themen   Antworten   Autor   Aufrufe   Letzter Beitrag 
Keine neuen Beiträge Meine Drohnen, mein Netzwerk und Ich 38 Cpt.Tripps 18751 Fr Jun 18, 2010 2:09 pm
Sushi Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Reallife Photowettbewerb 2003 - Voting 257 Tanoshii 43594 So Feb 01, 2004 4:01 pm
Nemesis Letzten Beitrag anzeigen
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Ermittlungsverfahren gegen Technoschamane 119 Tanoshii 40937 So Jan 25, 2004 7:14 pm
Krix Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Ostereiersuche in Brandenburg - IP 71 Shan'xara 17763 So Nov 30, 2003 6:23 pm
Shan'xara Letzten Beitrag anzeigen
Keine neuen Beiträge Ich lebe!!! 25 Cyberspaxx 7818 Mi Aug 20, 2003 6:49 pm
Tanoshii Letzten Beitrag anzeigen
 

    Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group | © 2020 DesertWars ShadowRun

[ Technoschamane ] [ Software Development ] [ Duplicate Remover ]